🍪
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von KiwiThek. Durch die Nutzung von KiwiThek erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen
Hauptmenü öffnen

KiwiThek β

Simmering (11. Bezirk)/einfach

Version vom 23. März 2020, 09:41 Uhr von Gudrun (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der 11. Bezirk von Wien heißt Simmering. Er gehört zu den Außenbezirken. In Simmering ist der zweitgrößte Friedhof Europas, der Zentral…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Der 11. Bezirk von Wien heißt Simmering.

Er gehört zu den Außenbezirken.

In Simmering ist der zweitgrößte Friedhof Europas, der Zentralfriedhof. Zu den besonderen Bauwerken zählen das Schloss Neugebäude oder die Gasometer.

Wusstest du schon, dass ...

  • es Bienenvölker sowohl am Zentralfriedhof als auch am Gelände der Kläranlage gibt?
  • es bis Anfang der 1980er fünf Gasometer gab?
  • die Werkshalle der Hauptwerkstätte der Wiener Linien 64  000 m² groß ist?


Sowohl am Zentralfriedhof als auch bei der Hauptkläranlage sind Bienenstöcke zu finden. In diesen Grünoasen werden keine Pestizide eingesetzt. So hat der Honig Bio-Qualität.

Zwischen 1980 und 1982 wurde der 5. Gasometer abgerissen. Die anderen wurden später umgebaut.

In Simmering befindet sich die Hauptwerkstätte der Wiener Linien. Die Fläche der riesigen Werkshalle entspricht etwa 12 Fußballfeldern.


Sonstiges