24.830
Bearbeitungen
Änderungen
keine Bearbeitungszusammenfassung
<wibsLanguageswibslanguages />
[[Datei:Vbg_Karte.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Karte der Bundesländer Österreichs, Vorarlberg hervorgehoben|Urheber=AleXXw|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Karte_A_Vbg.svg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de|Lizenz=CC0 1.0}}}}]]
| Fläche = 2 601,48
| Landeshauptstadt = Bregenz
| Bevölkerung = 391408 700 300 Menschen (Anfang 2018Stand: 1.7.2023)| Bevölkerung der Landeshauptstadt = 29 600 300 Menschen (Anfang 2017Stand: 1.1.2022)
| Größter See = Bodensee
| Wichtigster Fluss = Rhein
}}
== Wusstest du schon, dass ... ==
* von der insgesamt 321 Kilometer langen Grenze nur 69 km Vorarlberg mit Tirol verbindet?
* Hauptenergiequelle in Vorarlberg Wasserkraft ist?
* "Vorarlbergerisch" in den anderen 8 Bundesländern schwer verständlich ist?
Heute leben über 360 000 Menschen in Vorarlberg, die meisten davon in der '''Rheinebene''' und im '''Walgau'''. Dort sind auch die Städte Bregenz, Dornbirn, Feldkirch, Hohenems und Bludenz.
Vorarlberg ist ein "stark industrialisiertes Bundesland''' Österreichs. Früher gab es viel '''Textilindustrie''' doch ist sie stark geschrumpft, da in den letzten Jahrzehnten viele Betriebe ins Ausland verlagert wurden.'''
Auch der '''Fremdenverkehr''' hat große Bedeutung in Vorarlberg, denn durch seine vielen Berge ist es ein beliebtes Skigebiet.
==Sagen und Geschichten==