Willkommen in der KiwiThek!
Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten. Du und deine Klasse könnt auch mitmachen und selbst Seiten erstellen.
Neu: Viele Seiten gibt es in einfacher Sprache. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitennamen /einfach steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachversionen gewechselt werden.
Wissensgebiete
Artikel des Tages: Philosophie
Philosophie ist die Lehre von den grundlegenden Strukturen des Lebens und des Wissens. Sie versucht die Welt und die menschliche Existenz zu verstehen.
Der Mensch philosophiert seit er denken und sprechen kann. Fragen darüber, was gut oder böse, richtig oder falsch ist, Zukunftsfragen,… werden bewusst und unbewusst gestellt.
Lies weiter!Wissenswertes aus Wien: Margareten (5. Bezirk)
Der 5. Wiener Gemeindebezirk heißt Margareten. Hier wuchs Johann (Hans) Hölzl auf. Vielen ist der Musiker nur als Falco bekannt.
Weniger als 5% der Bezirksfläche von Margareten sind Grünflächen.
Der erste Gemeindebau Wiens – der Metzleinstaler Hof – wurde in Margareten errichtet.
Im Einsiedlerpark befand sich einst ein Tröpferlbad. Das ist eine Badeanstalt für alle, die zu Hause keine Dusche oder Badewanne hatten. Jährlich besuchten es mehr als 200 000 Menschen.
Lies weiter!Wusstest du schon, dass ...
- die Bisamratte wasserdicht verschließbare Ohren und Nasenöffnungen hat?
Ihre Ohrmuscheln siehst du nicht – sie sind im Fell versteckt.
- sie keine Schwimmhäute hat?
Stattdessen besitzt sie Schwimmborsten (= steife Haare) am Rand der Zehen, die ihre Zehenoberfläche wie ein Paddel vergrößern.
- der Biber oft mit ihr verwechselt wird?
Unterscheiden kannst du sie am leichtesten durch den seitlich zusammengedrückten Schwanz.
Besonderes am: 29. Mai
Der Mount Everest wurde zum ersten Mal mit Sauersoff am 29. Mai 1953 und am 8. Mai 1978 ohne Sauerstoff bestiegen.
Lies weiter!