🍪
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von KiwiThek. Durch die Nutzung von KiwiThek erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen
Hauptmenü öffnen

KiwiThek β

Willkommen in der KiwiThek!

Viele Seiten gibt es in einfacher Sprache. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitennamen /einfach steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachversionen gewechselt werden.



Artikel des Tages: Efeu

 
Efeu klettert am Stamm hoch - Didgeman pixabay.com, CC0 1.0

Hast du schon einmal eine Hausmauer gesehen, die mit Efeu verziert war, oder einen Baum, an dem Efeu rund um den Stamm hoch wuchs?

Efeu ist eine immergrüne Kletterpflanze. Das bedeutet, dass Efeu auch im Winter seine Blätter behält.

Klettern kann der Efeu mit Hilfe seiner kleinen Haftwurzeln. Mit diesen kann er sich an Mauern und Bäumen anklammern und hochklettern.

Wie diese Pflanze genau aussieht, wo sie wächst und welche Bedeutung sie für uns hat, kannst du hier erfahren.


Lies weiter!


Wissenswertes aus Wien: Straßen und Gassen des 15. Bezirks

 
Äußere Mariahilfer Straße - Gugerell commons.wikimedia.org, CC0 1.0

In Rudolfsheim Fünfhaus sind einige Gassen und Straßen nach ehemaligen Vororten benannt wie beispielsweise die Hütteldorfer Straße oder die Sechshauser Straße.

Wichtige Verkehrsadern sind der Neubaugürtel, die Linke Wienzeile oder die Mariahilfer Straße.

Lies weiter!


Wusstest du schon, dass ...

 
Pfingstdarstellung (1846) - Ralf Roletschek commons.wikimedia.org, CC0 1.0


  • der Name Pfingsten vom griechischen Wort "Pentekoste" kommt?
  • viele Pfingstbräuche auf alten germanischen Riten beruhen, mit denen Geister ausgetrieben werden sollten?
  • dass die Pfingstrose eines der Symbole für Pfingsten ist?
Mehr zum Thema: Pfingsten