Hauptseite/einfach

Aus KiwiThek
Wechseln zu: Navigation, Suche

Willkommen in der KiwiThek!

Das ist die KiwiThek in einfacher Sprache. Viele Seiten gibt es schon mit /einfach. Du kannst zwischen den einfachen und normalen Seiten wechseln.



Artikel des Tages: Eisschnelllauf/einfach

Eskil Ervik bei den Olympischen Winterspielen in Turin - Bjarte Hetland commons.wikimedia.org, CC BY-SA 3.0

Beim Eisschnelllauf wird paarweise auf einer ovalen Eisbahn gelaufen, um festzustellen wer schneller ist. Die Höchstgeschwindigkeiten liegen im Sprint bei über 60 Kilometer pro Stunde.

Lies weiter!


Wissenswertes aus Wien: Leopoldstadt (2. Bezirk)/einfach

Position: Leopoldstadt in Wien - TomGonzales commons.wikimedia.org, CC BY-SA 3.0


Der 2. Bezirk von Wien heißt Leopoldstadt.

Er und der 20. Bezirk werden von Donaukanal und Donau umflossen. Die Leopoldstadt hat mehr als 15 Brücken über die beiden Gewässer.

Der 2. Bezirk ist auch der größte aller Innenbezirke. Er ist auch Heimat des Riesenrads, einem Wahrzeichen von Wien.

Lies weiter!


Wusstest du schon, dass ...

Gemälde des berühmten französischen Malers Pierre-Auguste Renoir: „Töchter von Catulle-Mendès am Klavier" (1888) - Pierre-Auguste Renoir (1841-1919) commons.wikimedia.org, CC0 1.0
  • Firmen Musik bewusst einsetzen, um für ihre Produkte zu werben?
  • Musik das Tor zur menschlichen Seele öffnen kann?
  • Filme ohne Musik meist langweilig wären, weil erst die Musik die richtige Stimmung erzeugt?
Mehr zum Thema: Musik/einfach


Besonderes am: 23. September

Blätter im Herbst - Wolfgang Scherzer goo.gl, CC BY-NC-SA 3.0 AT

Der Sommer neigt sich nun dem Ende zu. Die Tage sind schon deutlich kürzer als noch vor einem Monat und die Nächte werden langsam kühl. Das alles sind deutliche Zeichen, dass der Herbst vor der Türe steht.

Jedoch bedeutet das nicht, dass es nun keine schönen warmen Tage mehr geben kann. Die Sonne hat im Herbst noch genug Kraft um die Luft zu erwärmen und für schöne Herbsttage zu sorgen.

Hast du schon einmal den Begriff „Altweibersommer“ gehört? Nachfolgend erfährst du mehr darüber.

Lies weiter!