Willkommen in der KiwiThek!
Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten. Du und deine Klasse könnt auch mitmachen und selbst Seiten erstellen.
Neu: Viele Seiten gibt es in einfacher Sprache. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitennamen /einfach steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachversionen gewechselt werden.
Wissensgebiete
Artikel des Tages: Europäische Union
Die Europäische Union (EU) ist ein Zusammenschluss demokratischer europäischer Länder, die sich vorgenommen haben, Frieden und Wohlstand in ihre Länder zu bringen.
Eine andere Bezeichnung der EU ist Europäische Gemeinschaft.
Der Gedanke der europäischen Integration sollte verhindern, dass Europa jemals wieder von Krieg und Zerstörung heimgesucht wird. In einer Rede am 9. Mai 1950 sprach sich Robert Schuman, damaliger französischer Außenminister, erstmals für diese Integration aus.
Darum gilt der 9. Mai als Geburtstag der heutigen EU und wird jährlich als Europatag gefeiert.
Lies weiter!Wissenswertes aus Wien: Alsergrund (9. Bezirk)
Der 9. Wiener Gemeindebezirk heißt Alsergrund.
Er zählt zu den Innenbezirken.
Hier befinden sich das AKH - Österreichs größtes Krankenhaus – sowie viele andere Krankenhäuser.
Die meisten Studentenheime sind im 9. Bezirk zu finden. Denn hier befinden sich einige universitäre Einrichtungen unter anderem die Medizinische Uni Wien.
Die Müllverbrennungsanlage Spittelau gehört zu den größten Fernwärme-Erzeugern Wiens.
Lies weiter!Wusstest du schon, dass ...
- Rehe und Rehkitze gerne frische, feinkrümelige Erde fressen?
- es Albino-Rehe gibt?
- "Bambi" im Buch von Felix Salten ein Rehbock, im Disney-Film aber ein junger Hirsch ist?
Besonderes am: 23. September
Der Sommer neigt sich nun dem Ende zu. Die Tage sind schon deutlich kürzer als noch vor einem Monat und die Nächte werden langsam kühl. Das alles sind deutliche Zeichen, dass der Herbst vor der Türe steht.
Jedoch bedeutet das nicht, dass es nun keine schönen warmen Tage mehr geben kann. Die Sonne hat im Herbst noch genug Kraft um die Luft zu erwärmen und für schöne Herbsttage zu sorgen.
Hast du schon einmal den Begriff „Altweibersommer“ gehört? Nachfolgend erfährst du mehr darüber.
Lies weiter!