Willkommen in der KiwiThek!
Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten. Du und deine Klasse könnt auch mitmachen und selbst Seiten erstellen.
Neu: Viele Seiten gibt es in einfacher Sprache. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitennamen /einfach steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachversionen gewechselt werden.
Wissensgebiete
Artikel des Tages: Burgenland
Das Bundesland Burgenland ist das östlichste, jüngste und flachste Bundesland Österreichs.
Es zieht sich in einem langen und schmalen Streifen vom Norden in den Süden.
An der schmalsten Stelle ist das Burgenland nur 4 Kilometer breit.
Wenn du mehr über das Burgenland und seine Besonderheiten erfahren willst, ließ einfach weiter.
Lies weiter!Wissenswertes aus Wien: Geschichte des 22. Bezirks
Die Geschichte des Bezirks reicht weit zurück. So gibt es Funde aus der Jungsteinzeit.
1904 wurden Breitenlee, Kagran, Stadlau teilweise oder gänzlich mit Floridsdorf zum neuen 21. Bezirk eingemeindeten.
Eine Abtrennung von Bezirksteilen erfolgte 1938. Damals entstand der 22. Bezirk Großenzersdorf, der seit 1954 Donaustadt heißt.
Donaustadt wurde aus Aspern, Breitenlee, Eßling, Hirschstetten, Kagran, Kaisermühlen, Stadlau und Süßenbrunn gebildet.
Lies weiter!Wusstest du schon, dass ...
- die Weintrauben zum Beerenobst zählen?
- Rosinen getrocknete Weintrauben sind?
- ihre Ernte als Weinlese bezeichnet wird?
Besonderes am: 1. Juli
Die Tour de France ist ein Radrennen in mehreren Etappen. Die 1. Tour de France wurde am 1. Juli 1903 gestartet.
Lies weiter!