Hauptseite
Willkommen in der KiwiThek!
Viele Seiten gibt es in einfacher Sprache. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitennamen /einfach steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachversionen gewechselt werden.
Wissensgebiete
Artikel des Tages: Obstbau
In Österreich wird unterschiedliches Obst auf großen Flächen angebaut.
Dazu gehören Kernobst (Äpfel, Birnen), Steinobst (Marillen, Zwetschken, Pfirsiche, Kirschen) und Beerenobst.
Im Jahr 2019 wurden in Österreich rund 225 200 Tonnen Obst geerntet. Das waren 190 600 Tonnen Kernobst. 97 % davon waren Äpfel.
Ungefähr 15 600 Tonnen an Kernobst wurde produziert.
Jeder Mensch in Österreich aß im Jahr 2019 durchschnittlich 80,3 kg Obst.
Lies weiter!Wissenswertes aus Wien: Straßen und Gassen des 8. Bezirks
In der Josefstadt sind Straßen, die eine spannende Geschichte zu ihrem Namen haben.
In der Zeltgasse sollen angeblich die Zelte des Anführers bei der 2. Türkenbelagerung gestanden haben.
Lies weiter!Wusstest du schon, dass ...
- man sie bei niedrigen Temperaturen mit Fackeln beheizte, um das Einfrieren des Wassers zu verhindern?
- sie im antiken Griechenland "Wasserdieb" genannt wurden?
- sie zur Zeit der Römer sehr verbreitet waren?