24.830
Bearbeitungen
Änderungen
Gräser
,→Herkunft
{{2SpaltenLayout|Text=
Etwa ein Fünftel der Pflanzendecke der Erde sind heute Gräser. Savannen und Steppen stellen dabei die natürlichen Grasländer dar, während die Wiesen und Weiden des mitteleuropäischen Raumes Kulturgrasländer sind. Das kommt daher, dass der natürliche Bewuchs dieser Gegend eigentlich der Wald wäre. Doch durch Besiedlung und Rodung wurde das Land „offen" und die Flächen wurden in Ackerland, Weiden und Wiesen verwandelt. So begannen die Weiden- und Wiesenflächen nach und nach auch das Landschaftsbild Mitteleuropas zu prägen.