Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von KiwiThek. Durch die Nutzung von KiwiThek erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen

Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Weinrebe

8 Bytes hinzugefügt, 12:14, 31. Mär. 2010
Die Pflege des Weinstocks
{{2SpaltenLayout|Text=
Ist der richtige '''Standort''' für den Weinstock gewählt, so benötigt dieser nicht mehr sehr viel Pflege. Ganz ohne dieser, kommt er jedoch nicht aus.  Besonders wichtig bei der Pflege der Stöcke ist, sie jedes Jahr richtig zurück zu '''schneiden'''. Denn nur dann kann der Weinstock gute Beeren ausbilden und gesund wachsen.  Die Reben sollten je nach Wetter im März oder April zurückgeschnitten werden. Es darf nach dem Schnitt nicht mehr frieren. Aus diesem Schnitt wachsen zwei '''Triebe''' von denen einer im Mai abgebrochen werden muss, damit der andere genügend Nährstoffe für eine reiche Ernte bekommt.  Sind die Pflanzen noch sehr jung, benötigen sie etwas mehr '''Wasser''', da ihre Wurzeln noch nicht so tief in den Boden ragen. Später können sie sich das Wasser mit ihren langen Wurzeln selber aus den '''tieferen Bodenschichten''' holen.  Wenn das Wetter gut ist und der Weinstock genügend Sonne und Wärme bekommt, wirst du im '''September''' viele süße Trauben ernten können.
<div class="imagelink_anker" title="nach oben">[[#top|&nbsp;]]</div>
24.782
Bearbeitungen

Navigationsmenü