Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von KiwiThek. Durch die Nutzung von KiwiThek erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen

Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Feuerwehr

2.426 Bytes hinzugefügt, 12:05, 13. Mai 2013
Die Seite wurde neu angelegt: „{{2SpaltenLayout|Text= Sie hilft bei Bränden, Unfällen, Überschwemmungen … In Österreich kann sie mit der Telefonnummer '''122''' alarmiert werden. Innerh…“
{{2SpaltenLayout|Text=
Sie hilft bei Bränden, Unfällen, Überschwemmungen …

In Österreich kann sie mit der Telefonnummer '''122''' alarmiert werden.

Innerhalb der '''Europäischen Union''' wird sie durch '''112''' kostenlos verständigt. Mit 112 erreicht man auch die Rettung und die Polizei.


|Bilder=[[Datei:.jpg|thumb|200px|center|]]}}
{{IndexPic|[[Datei:.jpg|thumb|200px|center|]]}}

== Aufgaben ==
{{2SpaltenLayout|Text=
Vor 300 Jahren war ihre Hauptaufgabe das '''Löschen von Bränden''', weil die meisten Gebäude aus Holz waren. War man mit Kerzen, Fackeln oder dem Herdfeuer unvorsichtig, kam es häufig in Städten zu Großbränden.

Bei mehr als '''60 000 Bränden''' in ganz Österreich muss sie '''heute noch''' dieser Aufgabe nachkommen.

Mehr als 160 000-mal muss sie aber jedes Jahr ausrücken, weil …

* ein '''Tier gerettet''' werden muss.

* ein '''Verkehrsunfall''' passiert ist und Personen im Fahrzeug eingeschlossen sind.

* ein '''Sturm''' Bäume gefällt, Dächer abgetragen oder Stromleitungen umgeworfen hat.

* durch '''Hochwassergefahr''' Wohngebiete gesichert werden müssen.

* in '''Notfällen''' Türen aufgemacht werden müssen.

* Unfälle mit gefährlichen und giftigen Stoffen (Chemikalien, die die Umwelt vergiften, Tankfahrzeugen …) passiert sind.
Bereits bei der Errichtung von Gebäuden berät die Feuerwehr über Brandschutzmaßnahmen. Das können Brandschutztüren, Brandmeldeanlagen oder automatische Löschanlagen sein. Auch an jeder Schule gibt es eine Lehrerkraft, die zum/zur Brandschutzbeauftragten ausgebildet ist. Sie übernimmt bei großen Veranstaltungen die Brandsicherheitswache.


<div class="imagelink_anker" title="nach oben">[[#top|&nbsp;]]</div>
|Bilder=[[Datei:.jpg|thumb|200px|center|]]}}

== ==
{{2SpaltenLayout|Text=


<div class="imagelink_anker" title="nach oben">[[#top|&nbsp;]]</div>
|Bilder=[[Datei:.jpg|thumb|200px|center|]]}}

== ==
{{2SpaltenLayout|Text=


<div class="imagelink_anker" title="nach oben">[[#top|&nbsp;]]</div>
|Bilder=[[Datei:.jpg|thumb|200px|center|]]}}

== ==
{{2SpaltenLayout|Text=

<div class="imagelink_anker" title="nach oben">[[#top|&nbsp;]]</div>
|Bilder=[[Datei:.jpg|thumb|200px|center|]]}}

== ==
{{2SpaltenLayout|Text=

<div class="imagelink_anker" title="nach oben">[[#top|&nbsp;]]</div>
|Bilder=[[Datei:.jpg|thumb|200px|center|]]}}

== Sonstiges ==
*'''<div class="intern">[[Hauptseite|Zur Hauptseite]]</div>'''
14.102
Bearbeitungen

Navigationsmenü