24.830
Bearbeitungen
Änderungen
keine Bearbeitungszusammenfassung
==== Arthur-Schnitzler-Hof ====
{{2SpaltenLayout|Text=
Döblinger Hauptstraße 1
Er wurde zwischen 1959 und 1960 errichtet und nach dem berühmten Schriftsteller Arthur Schnitzler benannt. Dieser lebte von 1862-1931.
|Bilder=}}
==== Bahnhof Heiligenstadt ====
{{2SpaltenLayout|Text=
Der Bahnhof Heiligenstadt ist der wichtigste Verkehrsknotenpunkt des 19. Bezirks. Hier treffen alle wichtigen Verkehrsmittel zusammen: die Haltestelle der U-Bahnlinie U4; die Schnellbahnlinien S45 (Vorortelinie) und S40; die Autobuslinien 10A, 11A, 38A und 39A und die Busse nach Klosterneuburg und zur Franz-Josefs-Bahn.
<div class="imagelink_anker">[[#top| ]]</div>
|Bilder=[[Datei:19_BHF_Heiligenstadt.jpg|thumb|200px|center|Bahnhof Heiligenstadt]]}}
|Bilder=[[Datei:19_Karl_Marx_Hof.jpg|thumb|200px|center|Karl-Marx-Hof]]}}
==== Arthur-Schnitzler-Hof Schloss Cobenzl (Restaurant) ====
{{2SpaltenLayout|Text=
|Bilder=}}
Döblinger Hauptstraße 96
Dieses Haus hatte lange den Namen "Tullner Hof", da es zum Stift der Tullner Dominikanerinnen gehörte.
1833 wurde das Areal von Rudolf Arthaber gekauft. Er richtet sich eine berühmte Gemäldegalerie ein und ließ sich einen Park anlegen.
Die spätere Besitzerin Franziska von Wertheimstein vermachte die Villa der Gemeinde Wien. So wurde der Park der Öffentlichkeit zugänglich gemacht und die Villa zur Volksbibliothek. Heute befindet sich hier das Bezirksmuseum Döbling mit dem Weinbaumuseum.