24.830
Bearbeitungen
Änderungen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Kannst du dir vorstellen, dass hier vor vielen Jahren nur Wasser war? Erst als die Fluten verschwanden siedelten sich Menschen an. Dies kann man heute noch an einigen Ausgrabungen sehen.
Liesing ist der fünftgrößte Bezirk von Wien. Er ist ein Außenbezirk, das heißt er liegt außerhalb des Gürtels.
<span class="farbe1">'''Steckbrief'''</span>
{{2SpaltenLayout|Text=
Das Bezirkswappen von Liesing ist das einzige aller Wiener Bezirke, dass nicht aus mehreren Feldern für die einzelnen Bezirksteile besteht.
besteht aus den ehemaligen Gemeinden Atzgersdorf, Erlaa, Inzersdorf, Kalksburg, Liesing, Mauer, Rodaun und Siebenhirten.
In den beiden blauen Flächen sind ein goldener Winzerkorb und ein goldenes Mühlenrad abgebildet. Sie stehen für [[Landwirtschaft#Weinbau|Weinbau]], [[Landwirtschaft]] und Industrie. Denn in diesen Bereichen arbeiteten früher die Menschen hauptsächlich.
== Lage und Grenzen ==
{{2SpaltenLayout|Text=
* Nordosten: entlang der Bahngleise der S80 - Gutheil-Schoder-Gasse - A23-Autobahn Südosttangent - Jungnickelweg - Altmannsdorfer Straße
* Norden: Kirchfeldgasse - westlich der Bahngleise S1/S2/S3 - quer zum Emil-Behring-Weg - Wundtgasse - Atzgersdorfer Straße - nördlich der Wastengasse - nördlich Bertegasse
* Nordwesten: Rosenhügelstraße - quer zur Matthias-Hau-Gasse - nördlich der Engelshofengasse - Speißinger Straße - Wittgensteinstraße - entlang des Lainzer Tiergartens
* Westen und Süden: Niederösterreich
* Osten: östlich der Bahngleise der S80 - Liesingbach - östlich der Sulzengasse
<div class="imagelink_anker" title="nach oben">[[#top| ]]</div>
|Bilder=[[Datei:23_Grenzen.gif|thumb|200px|center|Lage und Grenzen von Liesing]]}}