🍪
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von KiwiThek. Durch die Nutzung von KiwiThek erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen
Hauptmenü öffnen

KiwiThek β

Änderungen

Weltaidstag

1.416 Bytes hinzugefügt, 12:20, 31. Aug. 2009
Die Seite wurde neu angelegt: „{{2SpaltenLayout|Text= '''Am 1. Dezember ist Weltaidstag.''' Dieser Tag wurde das erste Mal '''1988''' ausgerufen. Seither wird der Weltaidstag jedes Jahr am 1....“
{{2SpaltenLayout|Text=
'''Am 1. Dezember ist Weltaidstag.'''

Dieser Tag wurde das erste Mal '''1988''' ausgerufen. Seither wird der Weltaidstag jedes Jahr am 1. Dezember begangen. An diesem Tag ruft die UNICEF dringend um Spenden für die Kinder auf, die durch die '''Krankheit AIDS''' zu Waisen geworden sind.

AIDS wurde Anfang der 80er-Jahre entdeckt. 1983 erhielt die Krankheit den heute bekannten Namen.

AIDS ist eine Krankheit, durch die das körpereigene '''Immunsystem''' geschwächt wird. Dadurch wird der Körper wehrlos gegen viele Krankheitserreger, die ein gesunder Körper leicht abwehren kann. Diese Krankheiten führen dann – ohne Behandlung – zum Tod.

Bisher ist es '''noch immer nicht gelungen''', ein wirksames '''Medikament''' gegen diese tödliche Krankheit zu entwickeln. Immer mehr Menschen stecken sich an AIDS an – vor allem in Schwarzafrika ist die Zahl der Erkrankten sehr hoch. Es wird vorhergesagt, dass in den nächsten 10 Jahren in Afrika mehr Menschen an AIDS gestorben sein werden, als in allen Kriegen des 20. Jahrhunderts.

Damit AIDS nicht weiter verbreitet wird, ist es sehr wichtig, sich zu schützten. '''Kondome''' zum Beispiel schützen beim Sexualverkehr. Mehr zum Thema „AIDS – das vermeidbare Risiko“ – findest du unter [http://www.aids.at www.aids.at]
|Bilder=[[Datei:Aids_Schleife.gif|thumb|200px|center|Aids Schleife]]}}

[[kategorie:Schokotag & Co]]
24.782
Bearbeitungen