Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von KiwiThek. Durch die Nutzung von KiwiThek erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen

Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Christoph Kolumbus

1.154 Bytes hinzugefügt, 09:14, 8. Sep. 2009
3. Reise
{{2SpaltenLayout|Text=
Kolumbus gelang es, das Königspaar wieder für sich zu gewinnen. Trotzdem dauerte es beinahe '''zwei Jahre''', bis er zu seiner dritten Reise aufbrechen durfte. Der Grund dafür war, dass er auf seinen bisherigen Reisen '''keinerlei „Schätze"''' gefunden hatte und daher keinen Erfolg aufweisen konnte.
Seine dritte Reise startete er also am '''30. Mai 1498'''. Er entdeckte die beiden Inseln '''Trinidad und Tobago''' und erreichte endlich die '''Küste des südamerikanischen Kontinents'''. Jedoch erkundete er das Festland nur '''vom Schiff aus''' - entlang der Küste. Er war der Meinung, dass dieses Land zu Asien gehörte.
Kolumbus fuhr weiter nach Norden zu der neu gegründeten Stadt '''Santo Domingo''' an der Südküste von Hispaniola. Die Siedler hier waren recht unzufrieden. Kolumbus versuchte vergeblich die Streitigkeiten zu schlichten. Er wurde als Gouverneur abgesetzt und in Ketten nach Spanien geschickt. Christoph Kolumbus hatte das Glück, vom Königspaar begnadigt zu werden. Seine Ämter erhielt er allerdings nicht zurück. Damit war auch sein guter Ruf dahin. |Bilder=[[Datei:Kolumbus_Dritte_Reiseroute.jpg|thumb|200px|center|Route der dritten Reise von Kolumbus]]}}
== 4. Reise ==
24.782
Bearbeitungen

Navigationsmenü