Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von KiwiThek. Durch die Nutzung von KiwiThek erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen

Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Brasilien 2014

5.379 Bytes hinzugefügt, 09:51, 14. Jun. 2018
Die Seite wurde neu angelegt: „{{2SpaltenLayout|Text= Die Weltmeisterschaft (kurz WM) ist der wichtigste, von der FIFA ausgerichtete Fußballwettbewerb. Wie die Olympischen Spiele findet di…“
{{2SpaltenLayout|Text=

Die Weltmeisterschaft (kurz WM) ist der wichtigste, von der FIFA ausgerichtete Fußballwettbewerb. Wie die Olympischen Spiele findet die '''[[Fußball]]''' WM alle vier Jahre statt.

Eine Fußball Weltmeisterschaft fand von '''12. Juni bis zum 13. Juli 2014''' in '''Brasilien''' statt. Dabei wurde '''[[Deutschland]] Weltmeister.'''
|Bilder=[[Datei:FIFA_Fußball_WM_2010.gif‎ |thumb|200px|center|{{ImageCaption|Titel=Spiel von Iran und Argentinien während der FIFA Fußball WM 2010|Urheber=Javid Nikpour|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Iran_vs._Argentina_match,_2014_FIFA_World_Cup_47.jpg|Linktext=commons.wikimedia.org}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.en|Lizenz=CC BY 4.0}}}}]]}}

== Brasilien ==
{{2SpaltenLayout|Text=

Brasilien liegt in '''Südamerika'''. Es nimmt flächenmäßig '''fast die Hälte des Koninents''' ein. Gleichzeitig ist es auch das '''bevölkerungsreichste''' Land Südamerikas. Es leben rund 200 Millionen Menschen in Brasilien. Die Sprache ist '''Portugiesisch'''.

2007 fiel die Wahl der FIFA auf Brasilien. So ist das Land bereits nach 1950 zum 2. Mal Austragungsort für die WM.

Übrigens werden in Brasilien auch die [[Olympische Sommerspiele|Olympischen Sommerspiele]] 2016 ausgetragen.
<div class="imagelink_anker" title="nach oben">[[#top| ]]</div>


==== Kritik ====
Brasilien steht auch stark unter Kritik. So verloren beispielsweise viele '''Familien''' ihr zu Hause. Für die Errichtung neuer Stadien und deren Infrastruktur wurden sie '''zwangsumgesiedelt'''.

Auch der Neu- bzw. Umbau der Stadien verlief '''problematisch'''. So kamen einige Arbeiter dabei ums Leben.

Mitte 2013 kam es nach der Fahrpreiserhöhung im öffentlichen Verkehr zu '''Protesten'''. Diese richteten sich '''gegen Milliardenausgaben''' für die Fußball-WM 2014 und die Olympischen Sommerspiele, '''Missachtung von Menschenrechten''' ...

Die FIFA hat darauf gedrängt, dass das '''Alkoholverbot''' in brasilianischen Stadien während der WM '''aufgehoben''' wird.
<div class="imagelink_anker" title="nach oben">[[#top| ]]</div>


==== Spielorte ====
Die Eröffnung fand in São Paulo, das Finale in Rio de Janeiro statt. Insgesamt sind es '''12 Spielstätten'''. Neun Stadien liegen direkt oder nahe der Küste Brasiliens. Die restlichen sind weit im Landesinneren.
<div class="imagelink_anker" title="nach oben">[[#top| ]]</div>


==== Teilnehmer ====
Für diese WM hatten sich '''32 Nationalmannschaften''' qualifiziert. (Leider ist Österreich nicht mit dabei.)

Algerien, Argentinien, Australien, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Brasilien, Chile, Costa Rica, Deutschland, Ecuador, Elfenbeinküste, England, Frankreich, Ghana, Griechenland, Honduras, Iran, Italien, Japan, Kamerun, Kolumbien, Kroatien, Mexiko, Niederlande, Nigeria, Portugal, Russland, Schweiz, Spanien, Südkorea, Uruguay, Vereinigte Staaten
<div class="imagelink_anker" title="nach oben">[[#top| ]]</div>


==== Gruppenphase und Finalrunden ====
Gestartet wurde die WM mit der sogenannten Gruppenphase. '''Je 4 Mannschaften''' sind durch Auslosung in einer der '''8 Gruppen'''.

Die Gruppensieger und -zweiten zogen in das Achtelfinale ein. Ab nun kamen nur noch die Sieger eines Spiels eine Runde weiter – vom Achtel- ins Viertel- und dann ins Halbfinale. Die Verlierer des Halbfinales spielten noch um den Platz 3. Im folgenden '''Finale''' standen sich die Sieger des Halbfinales gegenüber und spielten um die begehrte Trophäe.

<div class="imagelink_anker" title="nach oben">[[#top| ]]</div>
|Bilder=[[Datei:Karte_Brasilien_Südamerika.jpg‎|thumb|200px|center|{{ImageCaption|Titel=Brasilien in Südamerika|Urheber=TUBS|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Brazil_in_South_America_(relief)_(-mini_map).svg|Linktext=commons.wikimedia.org}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de|Lizenz=CC BY-SA 3.0}}}}]]
[[Datei:Proteste_Brasilien.jpg|thumb|200px|center|{{ImageCaption|Titel=Proteste Brasilien|Urheber=Agência Brasil|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:MTST_-_ABr-Masp_2014.jpg|Linktext=commons.wikimedia.org}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/br/deed.en|Lizenz=CC BY 3.0 BR}}}}]]
[[Datei:Stadion_Rio_de_Janeiro.jpg|thumb|200px|center|{{ImageCaption|Titel=Stadion in Rio de Janeiro|Urheber=Brazilian Government|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Maracana_Stadium_June_2013.jpg|Linktext=commons.wikimedia.org}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/br/deed.en|Lizenz=CC BY 3.0 BR}}}}]]
[[Datei:FIFA_Weltmeisterschaftstrophäe.jpg|thumb|200px|center|{{ImageCaption|Titel=Roman Weidenfeller mit FIFA-WM-Pokal|Urheber=Marcello Casal Jr/ Agência Brasil|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Roman_Weidenfeller_World_Cup_2014.jpg|Linktext=commons.wikimedia.org}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en|Lizenz=CC BY-SA 3.0}}}}]]}}

== Sonstiges ==
{{2SpaltenLayout|Text=
*<div class="intern">[[Fußball Weltmeisterschaft|Zur Fußballweltmeisterschaft]]</div>


'''<div class="intern">[[Hauptseite|Zur Hauptseite]]</div>'''
|Bilder=}}

[[Kategorie:Freizeit]]
24.782
Bearbeitungen

Navigationsmenü