Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von KiwiThek. Durch die Nutzung von KiwiThek erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen

Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

U-Bahn

1.012 Bytes entfernt, 12:27, 2. Jan. 2020
K
Maintenance data migration
</CalendarDescription>
-->
 [[Datei:U-Bahn_Fahrersicht_U6.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=U6 aus Sicht des Fahrers|Urheber=Thomas Jantzen|Quelle={{2SpaltenLayoutImageMetaSource|Quelle=http://www.bildstrecke.at/Alle/Images/detail/10793|Linktext=bildstrecke.at}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=http://kiwithek.kidsweb.wien/index.php/Urheberrecht#Standard_Urheberrechtsschutz|TextLizenz=Standardurheberrechtsschutz}}}}]]
Die U-Bahn ist das '''schnellste''' und '''beliebteste''' [[öffentliche Verkehrsmittel]] in Wien.
Das U-Bahn-Netz hat eine Linienlänge von rund '''83 km mit 109 Stationen'''.
|Bilder=[[Datei:U-Bahn_Fahrersicht_U6.jpg|thumb|200px|center|{{ImageCaption|Titel=U6 aus Sicht des Fahrers|Urheber=Thomas Jantzen/ Wr.Linien|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=http://www.bildstrecke.at/Alle/Images/detail/10793?filter=u6%20fahrer&filterCategory=Alle|Linktext=bildstrecke.at}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=http://lehrerweb.wien/index.php?id=3876|Lizenz=Standardurheberrechtsschutz}}}}]]}}{{IndexPic|[[Datei:U-Bahn_Symbol.jpg|thumb|150px300px|centerright|{{ImageCaption|Titel=U-Bahn Symbol|Urheber=Siegele Roland|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:U-Bahn_Wien.svg?uselang=de|Linktext=commons.wikimedia.org}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de|Lizenz=CC0 1.0}}}}]]}}
== Geschichte==
 [[Datei:U-Bahn_Eröffnung_1978.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Karlsplatz: U-Bahn-Züge mit Kran für das Publikum in den U-Bahnschacht gehievt.|Urheber=Manfred Helmer|Quelle={{2SpaltenLayoutImageMetaSource|Quelle=http://www.bildstrecke.at/Alle/Images/detail/9581|Linktext=bildstrecke.at}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=http://kiwithek.kidsweb.wien/index.php/Urheberrecht#Standard_Urheberrechtsschutz|TextLizenz=Standardurheberrechtsschutz }}}}]]
In den 1960er Jahren boomte der Autoverkehr. Um die Verkehrslage zu verbessern wurden Teilstücke von Straßenbahnlinien zur '''[[Straßenbahn#UStrab|UStrab]]''' - Unterpflaster-Straßenbahn. Das konnte die Verkehrsprobleme jedoch nicht lösen und so wurde beschlossen eine U-Bahn zu bauen.
Im Laufe der Jahre wurden die U-Bahn-Linien '''verlängert'''. Das Netz wird auch in den kommenden Jahren immer '''weiter ausgebaut''' werden. Wien wird in einigen Jahren auch eine U5 haben.
<div class="imagelink_anker" title="nach oben">[[#top|&nbsp;]]</div>
|Bilder=[[Datei:U-Bahn_Eröffnung_1978.jpg|thumb|200px|center|{{ImageCaption|Titel=Eröffnung der U-Bahn am Stephansplatz 1978|Urheber=Manfred Helmer/ Wr.Linien|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=http://www.bildstrecke.at/Alle/Images/detail/9581|Linktext=bildstrecke.at}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=http://lehrerweb.wien/index.php?id=3876|Lizenz=Standardurheberrechtsschutz }}}}]][[Datei:U-Bahn-Bau_Karlsplatz_1973.jpg|thumb|200px|center|{{ImageCaption|Titel=Karlsplatz: U-Bahn-Züge mit Kran für das Publikum in den U-Bahnschacht gehievt.|Urheber=Wiener Linien|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=http://www.bildstrecke.at/Alle/Images/detail/10249?filter=karlsplatz%20kran&filterCategory=Alle|Linktext=bildstrecke.at}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=http://lehrerweb.wien/index.php?id=3876|Lizenz=Standardurheberrechtsschutz }}}}]]}}
== Der U-Bahn-Bau ==
 <br />[[Datei:U-Bahn_Ausbau_U1.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Bauarbeiten: Ausbau der U1|Urheber=Thomas Jantzen|Quelle={{2SpaltenLayoutImageMetaSource|Quelle=http://www.bildstrecke.at/Alle/Images/detail/10302|Linktext=www.bildstrecke.at}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=http://kiwithek.kidsweb.wien/index.php/Urheberrecht#Standard_Urheberrechtsschutz|TextLizenz=Standardurheberrechtsschutz }}}}]] 
Die U-Bahn-Linien verlaufen vor allem in dicht bebauten Stadtteilen '''unterirdisch'''. Dazu wurden '''Tunnel unter''' wichtigen Bauwerken wie beispielsweise den '''[[Stephansdom]]''' gegraben. Sogar unter dem '''Donaukanal''' führen welche hindurch.
Aber durch den Bauarbeiten der U2/U5 wird die künftige Station der U2 Neubaugasse mit 35 Metern unter der Erde, die tiefste sein.
<div class="imagelink_anker" title="nach oben">[[#top|&nbsp;]]</div>
|Bilder=<br />[[Datei:U-Bahn_Ausbau_U1.jpg|thumb|200px|center|{{ImageCaption|Titel=Bauarbeiten: Ausbau der U1|Urheber=Thomas Jantzen/ Wr.Linien|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=http://www.bildstrecke.at/Alle/Images/detail/10302|Linktext=bildstrecke.at}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=http://lehrerweb.wien/index.php?id=3876|Lizenz=Standardurheberrechtsschutz}}}}]]}}
== Das U-Bahn-Netz ==
|}
 [[Datei:U-Bahn_Netzgrafik.gif‎|thumb|300px|right|{{2SpaltenLayoutImageCaption|Titel=Entwicklung des U-Bahn-Netzes. (Bild anklicken)|Urheber=My Friend|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:U-Bahn_Wien_Eröffnungen.gif?uselang=de|Linktext=commons.wikimedia.org}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de|Lizenz=CC BY-SA 3.0}}}}]] [[Datei:U-Bahn_Station_Karlsplatz.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Knotenpunkt Karlsplatz|Urheber=Thomas Jantzen|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=http://www.bildstrecke.at/Alle/Images/detail/9158|Linktext=www.bildstrecke.at}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-nc/2.0/deed.de|TextLizenz=Standardurheberrechtsschutz}}}}]] 
Die fünf U-Bahn-Linien haben '''10 Knotenpunkte''' an denen sich in der Regel zwei Linien - am Karlsplatz sogar drei Linien - treffen.<br>
Nur die U3 und die U4 haben Knotenpunkte mit allen U-Bahn Linien.
<br><br>
<gallery widths=160px>
Image:U-Bahn_Gleisbau_U4.jpg‎|{{ImageCaption|Titel=nächtliche Arbeiten|Urheber=Johannes Zinner/ Wr.Linien|Quelle={{ImageMetaSource|QuelleQuelleUrl=http://www.bildstrecke.at/Alle/Images/detail/3301|LinktextQuelleText=bildstrecke.at}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URLLizenzUrl=http://lehrerwebkiwithek.kidsweb.wien/index.php?id=3876/Urheberrecht#Standard_Urheberrechtsschutz|LizenzLizenzText=St.-urheberrechtsschutz}}}}Image:U-Bahn_Waschanlage.jpg‎|{{ImageCaption|Titel=in der Waschanlage|Urheber=Manfred Helmer/ Wr.Linien|Quelle={{ImageMetaSource|QuelleQuelleUrl=http://www.bildstrecke.at/Alle/Images/detail/3568|LinktextQuelleText=bildstrecke.at}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URLLizenzUrl=http://lehrerwebkiwithek.kidsweb.wien/index.php?id=3876/Urheberrecht#Standard_Urheberrechtsschutz|LizenzLizenzText=St.-urheberrechtsschutz}}}}
</gallery>
<div class="imagelink_anker" title="nach oben">[[#top|&nbsp;]]</div>
|Bilder=[[Datei:U-Bahn_Netzgrafik.gif‎|thumb|200px|center|{{ImageCaption|Titel=Entwicklung des U-Bahn-Netzes. (Bild anklicken)|Urheber=My Friend|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:U-Bahn_Wien_Eröffnungen.gif?uselang=de|Linktext=commons.wikimedia.org}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de|Lizenz=CC BY-SA 3.0}}}}]]
[[Datei:U-Bahn_Station_Karlsplatz.jpg|thumb|200px|center|{{ImageCaption|Titel=Knotenpunkt Karlsplatz|Urheber=Thomas Jantzen/ Wr.Linien|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=http://www.bildstrecke.at/Alle/Images/detail/9158|Linktext=bildstrecke.at}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=http://lehrerweb.wien/index.php?id=3876|Lizenz=Standardurheberrechtsschutz}}}}]]}}
== Die Fahrzeuge ==
 [[Datei:U-Bahn_U4_U6_Längenfedgasse.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Längenfeldgasse: links U4, rechts U6|Urheber=Herbert Ortner, Vienna, Austria|Quelle={{2SpaltenLayoutImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Vienna_laengenfeldgasse.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en|TextLizenz=CC BY-SA 3.0}}}}]] Sie werden auch als Garnituren bezeichnet. Auf den Linien U1 bis U4 fahren die alten sogenannten "Silberpfeile" und die modernen durchgängigen U-Bahn-Garnituren. Nicht nur optisch unterscheiden sich die Garnituren der U6 von den anderen. Sie benutzen im Gegensatz auch eine Oberleitung (wie die Straßenbahn).<br />
Die Höchstgeschwindigkeit der U-Bahn liegt bei 80 km/h.
Natürlich gibt es auch noch andere Fahrzeuge wie zB einen Staubsauger, der die Gleise von Müll befreit.
<div class="imagelink_anker" title="nach oben">[[#top|&nbsp;]]</div>|Bilder=[[Datei:U-Bahn_U4_U6_Längenfedgasse.jpg|thumb|200px|center|{{ImageCaption|Titel=Längenfeldgasse: links U4, rechts U6|Urheber=Herbert Ortner|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Vienna_laengenfeldgasse.jpg|Linktext=commons.wikimedia.org}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en|Lizenz=CC BY-SA 3.0}}}}]]}}
== Das Gehirn ==
 [[Datei:U-Bahn_Leitstelle_innen.jpg‎|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Leitstelle oder Leitzentrale|Urheber=Johannes Zinner|Quelle={{2SpaltenLayoutImageMetaSource|Quelle=http://www.bildstrecke.at/Alle/Images/detail/1426|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=http://kiwithek.kidsweb.wien/index.php/Urheberrecht#Standard_Urheberrechtsschutz|TextLizenz=Standardurheberrechtsschutz}}}}]] 
Bis zu 50 Personen '''überwachen und steuern''' in der Leitzentrale in Erdberg alle 5 Linien des U-Bahn-Netzes. Das ist auf einer großen Übersichtstafel mittels bunter Linien und roter Blöcke (für die U-Bahnen) dargestellt.
Durchschnittlich sind rund 100 bis 125 Züge gleichzeitig im Netz unterwegs. Treten '''Probleme''' auf, wird von der Leitzentrale '''eingegriffen'''.
<div class="imagelink_anker" title="nach oben">[[#top|&nbsp;]]</div>|Bilder=[[Datei:U-Bahn_Leitstelle_innen.jpg‎|thumb|200px|center|{{ImageCaption|Titel=Leitstelle oder Leitzentrale|Urheber=Johannes Zinner/Wr.Linien|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle= http://www.bildstrecke.at/Alle/Images/detail/1426|Linktext=bildstrecke.at}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=http://lehrerweb.wien/index.php?id=3876|Lizenz=Standardurheberrechtsschutz}}}}]]}}
== Sonstiges ==
'''<div class="intern">[[Öffentliche Verkehrsmittel|Zu den Öffis]]</div>''''''<div class="intern">[[Straßenbahn|Zur Bim]]</div>''''''<div class="intern">[[Autobus|Zum Bus]]</div>''''''<div class="intern">[[Stadtbahn|Zur Stadtbahn]]</div>'''
'''<div class="intern">[[Hauptseite|Zur Hauptseite]]</div>'''
[[Category:Wien]]
10.360
Bearbeitungen

Navigationsmenü