Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von KiwiThek. Durch die Nutzung von KiwiThek erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen

Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Burgenland

31 Bytes hinzugefügt, 09:30, 13. Feb. 2020
keine Bearbeitungszusammenfassung
{{Steckbrief Bundesland
| Bundesland = Burgenland
| Fläche = 3  965,46 km²
| Landeshauptstadt = Eisenstadt
| Bevölkerung = 292  697 (Anfang 2018)| Bevölkerung der Landeshauptstadt = rund 14  300 Einwohner - Stand: 2017
| Größter See = Neusiedlersee
| Höchster Berg = Gschriebenstein (884 Meter)
[[Datei:Schloss_Esterhazy.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Schloss Esterházy|Urheber=Johann Jaritz|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Eisenstadt_Schloss_Esterhazy_16082003_01.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de|Lizenz=CC BY-SA 3.0}}}}]]
Das Burgenland hat ungefähr '''280. 000 Einwohner und Einwohnerinnen'''. Davon leben etwa '''13. 000 in der Landeshauptstadt''' Eisenstadt.
Eisenstadt liegt am '''südlichen Fuß des Leithagebirges'''.
Das '''Schloss Esterhazy''' ist das '''Wahrzeichen''' und das bedeutendste Kulturdenkmal des Burgenlandes. Hier finden auch die '''jährlichen Haydnfestspiele''' statt. Der Komponist und Musiker Josef Haydn (1732 - 1809) stand fast 40 Jahre im Dienst der Fürsten Esterhazy.
Der beinahe '''2000 2 000 Jahre alte Attilastein''' am '''Dorfbrunnen''' ist ein Relikt aus der römischen Kultur in diesem Gebiet. Seinen Namen bekam er wegen seiner Inschrift „Marcus Atilius“, die noch aus dieser Zeit stammt.
In der wirtschaftlich schwierigen Zeit nach dem ersten Weltkrieg '''wanderten''' viele Burgenländer und Burgenländerinnen in die '''Vereinigten Staaten''' von Amerika '''aus'''. Sie siedelten sich '''vor allem in Chicago''' an. Das führte dazu, dass '''Chicago zur größten Stadt der BurgenländerInnen''' wurde.
24.782
Bearbeitungen

Navigationsmenü