24.830
Bearbeitungen
Änderungen
Karotte
,keine Bearbeitungszusammenfassung
<wibsLanguages/>
[[Datei:Karotten am Markt.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Karotten am Markt|Urheber=cocoparisienne|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://pixabay.com/de/m%C3%B6hren-karotten-gem%C3%BCse-gesund-874981/|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de|Lizenz=CC0 1.0}}}}]]
[[Datei:Schwarze Möhren.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Erst später wurden die bei uns bekannteren Sorten gezüchtetDie Urkarotte war purpur und schmeckte anders.|Urheber=condesign|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://pixabay.com/de/schwarze-m%C3%B6hren-urkarotte-urm%C3%B6hre-696974/|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de|Lizenz=CC0 1.0}}}}]] [[Datei:Karotte.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Frisch geerntete Karotten auf dem Feld|Urheber=WikimediaImages|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://pixabay.com/de/karotten-feld-geerntet-lebensmittel-837821/|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de|Lizenz=CC0 1.0}}}}]] [[Datei:biokarotten.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Biologisch angebautes Gemüse ist besonders schmackhaft.|Urheber=Ben_Kerckx|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://pixabay.com/de/karotten-gem%C3%BCse-wurzeln-netzteil-234858/|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de|Lizenz=CC0 1.0}}}}]] [[Datei:Karottenanbau.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Karotten brauchen Platz, damit sie gut wachsen können.|Urheber=WikimediaImages|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://pixabay.com/de/felder-karotte-lebensmittel-gem%C3%BCse-837681/|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de|Lizenz=CC0 1.0}}}}]] [[Datei:Karottentorte.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Du kannst deinen Kuchen natürlich auch mit einer Zuckerglasur überziehen.|Urheber=Franziska Geiser|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://www.flickr.com/photos/franziska/2304614306/|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-nc/2.0/|Lizenz=CC BY-NC 2.0}}}}]]
Karotte, Möhre, Wurzel, gelbe Rübe, Rübli – in Österreich, Deutschland und der Schweiz gibt es verschiedene Bezeichnungen. Das kann verwirren. Zwar gibt es '''Unterschiede in Geschmack und Länge''', gemeint ist aber das sehr beliebte, meist orange '''Wurzelgemüse'''!
==Geschichte==
Karotten wachsen in [[Europa]] und [[Asien]]. Sie zählen zu den '''ältesten und bekanntesten [[Gemüse]]sorten'''. Schon im Altertum wurden sie als Heilpflanzen verwendet. Sie enthalten nicht nur Kalium, Kalzium, Magnesium, Eisen und Jod sondern auch '''Beta-Karotin''', das '''wichtig für das [[Gesichtssinn|Sehen]]''' ist.
==Aussehen, Anbau, Lagerung==
Karotten bestehen aus einer dicken Pfahlwurzel, einem Stängel und Blättern. Der Vorteil an Karotten ist, dass sie '''fast das ganze Jahr''' über auch bei uns in Österreich '''(regional)''' angebaut werden können.
==Karotten selbst anbauen==
Natürlich kannst du auch selbst ein bisschen gärtnern und Karotten anpflanzen.
==Rohkost oder Kochen==