Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von KiwiThek. Durch die Nutzung von KiwiThek erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen

Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Frauenschuh/einfach

46 Bytes hinzugefügt, 12:27, 26. Mai 2020
keine Bearbeitungszusammenfassung
[[Datei:Frauenschuh 1.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Frauenschuh|Urheber=Herbert Schauer|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://goo.gl/N4mbZi|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=http://demo.kiwithek.wien/index.php/Urheberrecht#Standard_Urheberrechtsschutz|Lizenz=Standardurheberrechtsschutz}}}}]]
[[Datei:Frauenschuh 3.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Blüte des Frauenschuhs|Urheber=Herbert Schauer|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://goo.gl/CYKxgy|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=http://demo.kiwithek.wien/index.php/Urheberrecht#Standard_Urheberrechtsschutz|Lizenz=Standardurheberrechtsschutz}}}}]]
Der Frauenschuh ist eine [[Orchideen/einfach|Orchidee]]. Orchideen sind seltene und geschützte Pflanzen. Der Frauenschuh wächst im Wald.
Seinen Namen hat der Frauenschuh von seiner Blüte. Sie ist gelb und wie ein Schuh geformt.
==Wusstest du schon, dass ...==
*der Frauenschuh nur eine von vielen wildwachsenden Orchideenarten in [[Österreich /einfach|Österreich]] ist?
*er unter ganz besonders strengem Naturschutz steht und 2010 die "Orchidee des Jahres" war?
*die Blüten dieser Orchidee Kesselfallen sind? Insekten rutschen am glatten Rand der Blüte ab und fallen hinein. Beim Herauskrabbeln wird die Blüte bestäubt.
3.441
Bearbeitungen

Navigationsmenü