<wibsLanguageswibslanguages />
[[Datei:11_Zentralfriedhof_Gräber_Kirche.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Gräber|Urheber= MA 13, media wien|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=http://bilddb.lehrerweb.wien/fileadmin/user_files/redakteure/content/sonstiges/11_zfh_06.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=http://demo.kiwithek.wien/index.php/Urheberrecht#Standard_Urheberrechtsschutz|Lizenz=Standardurheberrechtsschutz}}}}]]
{{Steckbrief Bezirk
| Fläche = 23,26
| Bevölkerung = 103bsp;000 104.434 Menschen (Stand: 1.1.2016Jänner 2020)
| Grenzt an = [[Donaustadt (22. Bezirk)|Donaustadt]] <br> [[Favoriten (10. Bezirk)|Favoriten]] <br> [[Landstraße (3. Bezirk)|Landstraße]] <br> [[Leopoldstadt (2. Bezirk)|Leopoldstadt]] <br> [[Niederösterreich]]
| Wichtige Bauwerke = Feuerhalle Simmering <br> Gasometer <br> Schloss Kaiserebersdorf <br> Schloss Neugebäude <br> Zentralfriedhof
}}
== Wusstest du schon, dass ... ==
* es Bienenvölker sowohl am Zentralfriedhof als auch am Gelände der Kläranlage gibt?
* es bis Anfang der 1980er fünf Gasometer gab?
* die Werkshalle der Hauptwerkstätte der Wiener Linien 64 000 m² groß ist?
==Geschichte und Wappen==
{{Hauptartikel|Zentralfriedhof}}
=== Zentralfriedhof ===
Der Wiener Zentralfriedhof ist der größte Friedhof Österreichs.
=== Friedhof der Namenlosen ===
Dieser Friedhof liegt in der Nähe der Alberner Hafenanlage. Seit 1840 wurden die Toten, die von der Donau angeschwemmt wurden, dort begraben. Da von diesen Leuten der Name meist nicht bekannt war, wurde er "Friedhof der Namenlosen" genannt.
[[Datei:11_Zentralfriedhof_Jüdisches_Kriegerdenkmal.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Jüdisches Kriegerdenkmal|Urheber=GuentherZ|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:GuentherZ_2011-04-30_0031_Wien11_Zentralfriedhof_juedisches_Kriegerdenkmal.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/deed.en|Lizenz=CC BY 3.0}}}}]]
=== Jüdisches Kriegerdenkmal ===
am Zentralfriedhof (Tor 1, Gruppe 76B)