720
Bearbeitungen
Änderungen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Am Sonntag, den 1. August 1976, stürzte die Reichsbrücke knapp vor fünf Uhr früh ein. Dabei kam ein Mensch ums Leben.
Nachdem einige Jahre eine Ersatzbrücke über die Donau führte, wurde 1980 die neue Reichsbrücke für den Autoverkehr freigegeben. Die U-Bahn-Linie U1 fährt seit 1982 über die Reichsbrücke.[[Datei:2_Praterbrücke.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Praterbrücke|Urheber=Linie29|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Praterbruecke_Wegenetz_Oberstromig_B024302.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en|Lizenz=CC BY-SA 3.0}}}}]]
====Donaustadtbrücke====
Zwischen 1995 und 1997 wurde die Donaustadtbrücke errichtet. Während die Praterbrücke angehoben wurde, diente die Donaustadtbrücke als Umleitungsstrecke. Danach stand die Brücke nur dem öffentlichen Verkehr für Buslinien zur Verfügung. Seit einem Umbau wird sie nun von der U-Bahn-Linie U2 genutzt.
====Praterbrücke====
[[Datei:2_Praterbrücke19_Schemerlbrücke.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=PraterbrückeSchemerlbrücke|Urheber=Linie29Welleschik|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Praterbruecke_Wegenetz_Oberstromig_B024302Nu%C3%9Fdorfer_Wehr_Otto_Wagner.jpgJPG|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en|Lizenz=CC BY-SA 3.0}}}}]]Die Praterbrücke wurde 1967-1970 als Teilstück der Autobahn A23 (Südost-Tangente) mit zwei mal drei Fahrstreifen errichtet. Während der Anhebung und des Umbaus der Praterbrücke 1996/97 diente die Donaustadtbrücke als Umleitungsstrecke. Seither hat die Praterbrücke auch zwei mal vier Fahrstreifen.
====Schemerlbrücke (Nußdorf)====
====Kagraner Brücke====
[[Datei:20 Nordbahnbrücke 2.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel= Bitte bearbeite mich und fülle die Bildinfos aus!
|Urheber=Carina Horvath
}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/3.0/at/
|Lizenz=CC BY NC SA 3.0 AT
}}}}]]Die Nordbahnbrücke verbindet Das ist die Bezirke Brigittenau und Floridsdorf und ist eine Eisenbahnbrücke. Das bedeutet, dass auf dieser einzige Brücke über die Schnellbahn Alte Donau, die Donau überquertfür den normalen Straßenverkehr freigegeben ist. An dieser Stelle stand im 18. Jahrhundert eine Holzbrücke. Später wurde diese dann aus Stahl errichtet und im zweiten Weltkrieg gesprengt. Später wurde sie wieder aufgebautDie Kagraner Brücke ist Teil der Wagramer Straße.
====Brigittenauer BrückeNordbahnbrücke====
[[Datei:20 Brigittenauer Brücke.jpeg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel= Brigittenauer Brücke
|Urheber=Heidrun Seidl
}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/3.0/at/
|Lizenz=CC BY NC SA 3.0 AT
}}}}]]Die Nordbahnbrücke verbindet die Bezirke Brigittenau und Floridsdorf und ist eine Eisenbahnbrücke. Das bedeutet, dass auf dieser Brücke die Schnellbahn die Donau überquert. An dieser Stelle stand im 18. Jahrhundert eine Holzbrücke. Später wurde diese dann aus Stahl errichtet und im zweiten Weltkrieg gesprengt. Später wurde sie wieder aufgebaut. ====Brigittenauer Brücke====Die Brigittenauer Brücke ist eine Straßenbrücke mit sechs Spuren und Fuß- und Radwege. Sie ist 1,5 km lang und verbindet die Bezirke Floridsdorf und Brigittenau. Der Bau der Brücke dauerte 2 Jahre und sie kann seit 1982 befahren werden.
==Sonstiges==