Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von KiwiThek. Durch die Nutzung von KiwiThek erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen

Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Short Track

1.273 Bytes hinzugefügt, 14:26, 16. Feb. 2010
Die Seite wurde neu angelegt: „{{2SpaltenLayout|Text= Short Track ist der '''Eisschnelllauf''' auf '''Kurzbahnen''' in der '''Halle'''. Es ist eine eigenständige Sportart. Im Gegensatz zu…“
{{2SpaltenLayout|Text=

Short Track ist der '''[[Eisschnelllauf]]''' auf '''Kurzbahnen''' in der '''Halle'''. Es ist eine eigenständige Sportart. Im Gegensatz zum Eisschnelllauf erfolgen die Wettkämpfe im '''Massenstart''' in Gruppen von '''maximal sechs Läufern'''. Die Rundenlänge einer Short Track-Bahn beträgt '''111,12 Meter'''.


|Bilder=[[Datei:Shorttrack_Schuhe.jpg|thumb|200px|center|Shorttrack-Schuhe]]}}

== Olympische Bewerbe ==

{{2SpaltenLayout|Text=

'''Männer''': 500 m, 1.000 m, 1.500 m und 5.000 m-Staffel<br />
'''Frauen''': 500 m, 1.000 m, 1.500 m und 3.000 m-Staffel


=== Olympische Geschichte ===


* '''1992''' (Albertville): Short Track wird erstmals mit je zwei Bewerben olympisch; Frauen (500 m und 3.000 m-Staffel) und Männer (1.000 m und 5.000 m-Staffel);
* '''1994''' (Lillehammer): Die Bewerbe 1.000 m für Frauen und 500 m für Männer werden zusätzlich eingeführt;
* '''2002''' (Salt Lake City): das olympische Short Track Programm wird durch den 1.500 m Bewerb für Männer und Frauen weiter ausgebaut

|Bilder=[[Datei:Shorttrack_Start.jpg|thumb|200px|center|Start eines Shorttrack Bewerbes]]}}

== Sonstiges ==

'''[[Olympische Winterspiele 2010]]'''

'''[[Hauptseite|zurück zur Hauptseite]]'''

[[Kategorie:Sport und Freizeit]]
6.123
Bearbeitungen

Navigationsmenü