Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen
Gudrun (Diskussion | Beiträge) |
Gudrun (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
{{#ArticleOfTheDay:Categories=Artikel des Tages}} | {{#ArticleOfTheDay:Categories=Artikel des Tages}} | ||
{{#ArticleOfTheDay:Categories=Wissenswertes aus Wien|Titel=Wissenswertes aus Wien}} | {{#ArticleOfTheDay:Categories=Wissenswertes aus Wien|Titel=Wissenswertes aus Wien}} | ||
− | {{#DidYouKnowThat:Categories=Wusstest du schon | + | {{#DidYouKnowThat:Categories=Wusstest du schon}} |
{{#CalendarBox:CalendarPage=Portal:Kalender}} | {{#CalendarBox:CalendarPage=Portal:Kalender}} | ||
__NOTOC__ | __NOTOC__ | ||
__NOEDITSECTION__ | __NOEDITSECTION__ | ||
__NOTITLE__ | __NOTITLE__ |
Version vom 13. Februar 2020, 09:13 Uhr
Willkommen in der KiwiThek!
Box Title
Artikel des Tages: Voltigieren
Die Sportart Voltigieren gehört zu den Pferdesportarten. Eigentlich ist es eine Mischung aus Reiten und Turnen. Geturnt wird aber nicht auf einer Matte am Boden, sondern am Rücken eines Pferdes.
Diese Sportart ist ideal, wenn du gerne schon reiten würdest, aber noch zu klein dafür bist. Voltigieren ist aber auch generell eine sehr gute Vorbereitung auf den Reitsport. Es schult das Gleichgewicht, du bekommst ein gutes Gefühl für die Bewegungen des Pferdes und lernst „gut“ zu fallen. Außerdem ermöglicht dieser Sport dir auch schon in jungen Jahren (ab etwa 5 oder 6 Jahren), einem Pferd ganz nah zu sein. Manchmal sogar näher, als wenn du im Sattel sitzt.
Lies weiter!
Wissenswertes aus Wien: Museen des 6. Bezirks
In Mariahilf sind drei Museen beheimatet. In diesen erfahren die Menschen mehr über die Geschichte des Bezirks oder einen bekannten Komponisten.
Das Haus des Meeres ist beim Publikum sehr beliebt.
Lies weiter!
Wusstest du schon, dass ...
- meistens mit Umwelt unsere Natur gemeint ist?
- im Zusammenhang mit ihr oft von ihrer Verschmutzung oder ihrem Schutz gesprochen wird?
- das Ziel verschiedener Organisationen ist, sie zu schützen?