Hauptseite/einfach: Unterschied zwischen den Versionen
Gudrun (Diskussion | Beiträge) |
Gudrun (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
</div> | </div> | ||
}} | }} | ||
− | {{#ArticleOfTheDay:Categories=Artikel des Tages,Ganzjährig | + | {{#ArticleOfTheDay:Categories=Artikel des Tages,Ganzjährig|easy}} |
{{#ArticleOfTheDay:Categories=Wissenswertes aus Wien|Titel=Wissenswertes aus Wien|easy}} | {{#ArticleOfTheDay:Categories=Wissenswertes aus Wien|Titel=Wissenswertes aus Wien|easy}} | ||
{{#DidYouKnowThat:Categories=Wusstest du schon|easy}} | {{#DidYouKnowThat:Categories=Wusstest du schon|easy}} |
Version vom 17. Februar 2020, 10:35 Uhr
Willkommen in der KiwiThek!
Box Title
Artikel des Tages: Geschichte Wiens/einfach
Viele Jahrhunderte lang bestand Wien nur aus dem heutigen Bezirk Innere Stadt. Erst im 19. Jahrhundert wurden die Vorstädte rund um die Stadt "eingemeindet", also in die Stadt Wien aufgenommen.
Lies weiter!Wissenswertes aus Wien: Ringstraße/einfach
Die Wiener Ringstraße ist eine breite Straße. Sie wird oft auch nur als Ring bezeichnet.
Sie führt fast um den gesamten 1. Bezirk herum.
An ihr entlang stehen zahlreiche prachtvolle Gebäude wie beispielsweise die Staatsoper, das Parlament oder das Rathaus.
Die Ringstraße wurde anstelle der Stadtmauer und der davor befindlichen Grünstreifen errichtet.
Lies weiter!Wusstest du schon, dass ...
- viele bekannte Persönlichkeiten aus Schweden kommen?
- jährlich in Stockholm der Nobelpreis verliehen wird?
- Schweden sich seit 200 Jahren an keinem Krieg beteiligt hat?