Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KiwiThek
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 19: Zeile 19:
 
</div>
 
</div>
 
}}
 
}}
{{#ArticleOfTheDay:Categories=Artikel des Tages,Ganzjährig,Winter}}
+
{{#ArticleOfTheDay:Categories=Artikel des Tages|CategoriesExlude=Frühling,Sommer,Herbst}}
 
{{#ArticleOfTheDay:Categories=Wissenswertes aus Wien|Titel=Wissenswertes aus Wien}}
 
{{#ArticleOfTheDay:Categories=Wissenswertes aus Wien|Titel=Wissenswertes aus Wien}}
 
{{#DidYouKnowThat:Categories=Wusstest du schon}}
 
{{#DidYouKnowThat:Categories=Wusstest du schon}}

Version vom 19. Februar 2020, 13:35 Uhr

Willkommen in der KiwiThek!

Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten.
Willst du mit deiner Klasse mitmachen? ... (Verlinkung Mitmachen!)

Eine weitere Neuerung ist, das viele Artikel auch in einer einfachen Sprache zu finden sind. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitenname/einfach steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachen gewechselt werden.





Artikel des Tages: Zuckerrübe

Zuckerrübe aus Frankreich - Florence Devouard commons.wikimedia.org, CC BY-SA 4.0

Zuckerrüben sind Pflanzen, die in Europa für die Zuckergewinnung angepflanzt werden.

Es ist aber erst etwa 200 Jahre her, dass sie für diesen Zweck gezüchtet wurden.

Die ursprüngliche Rübenpflanze, also die „Mutter“ der Zuckerrübe war die Runkelrübe.

Diese enthält zwar auch ein wenig Zucker, wurde und wird aber als Futterpflanze (Futter für Nutztiere) verwendet.

Lies weiter!


Wissenswertes aus Wien: Freizeit und Kultur des 19. Bezirks

Sportplatz Hohe Warte - MA 13, media wien Wiener Bildungsserver, Standardurheberrechtsschutz

In Döbling gibt es ein Hallenbad und drei Sommerbäder.

Ein bei Familien beliebtes Ausflugsziel ist das Landgut Cobenzl, ein Bauernhof.

Der Sportplatz Hohe Warte ist die Heimat des ältesten Fußballverein Österreichs, dem Vienna Football Club.

Lies weiter!


Wusstest du schon, dass ...

Schild, das auf den Schulweg von Kindern aufmerksam macht. - Foto: Andreas Praefcke commons.wikimedia.org, CC0 1.0
  • helle und reflektierende Kleidung hilft, von den Autofahrern besser gesehen zu werden?
  • laute Musik aus Kopfhörern auf dem Schulweg nicht empfehlenswert ist?
  • Schulwegunfälle auch auf Schutzwegen passieren?
Mehr zum Thema: Sicherheit am Schulweg