Aufwärmen/einfach: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KiwiThek
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „<wibsLanguages/> Datei:Aufwärmen_Sport.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Vor dem Sport: Aufwärmen!|Urheber=Peggy und Marco Lachmann-Anke|Quelle={{…“)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 17. Juli 2020, 10:30 Uhr

Vor dem Sport: Aufwärmen! - Peggy und Marco Lachmann-Anke pixabay.com, CC0 1.0
Wer sich aufwärmt, verletzt sich nicht so leicht. - condesign pixabay.com, CC0 1.0

Im Sportunterricht wärmt man sich zu Beginn der Stunde auf. Gründliches Aufwärmen sorgt dafür, dass du dich beim Ausüben verschiedener Sportarten weniger leicht verletzt.

Wusstest du schon, dass...

  • zwischen "allgemeinem" und "speziellem" Aufwärmen, unterschieden wird?
  • Sportler auch oft mentale - also geistige - Aufwärm-Übungen machen?
  • nach jeder sportlichen Betätigung auch eine "Abwärmphase" - ein so genanntes "Cool Down" erfolgt?


Dabei wird in der ersten Phase langsam und schonend aufgewärmt. Die Übungen stehen dabei noch nicht unbedingt mit der anschließenden Sportart in Zusammenhang. Erst in weiterer Folge werden die einzelnen Übungen auf die Anforderungen der speziellen Sportart ausgerichtet.

Sonstiges

Zur Hauptseite/einfach