Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KiwiThek
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Markierung: visualeditor)
(Markierung: visualeditor)
Zeile 3: Zeile 3:
 
Willst du mit deiner Klasse mitmachen? ... (Verlinkung Mitmachen!)<br>
 
Willst du mit deiner Klasse mitmachen? ... (Verlinkung Mitmachen!)<br>
  
Eine weitere Neuerung ist, dass viele Artikel auch in einer einfachen Sprache zu finden sind. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitenname/einfach steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachen gewechselt werden.
+
Eine weitere Neuerung ist, dass viele Artikel auch in einer einfachen Sprache zu finden sind. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitennamen /einfach steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachen gewechselt werden.
 
<wibslanguages />
 
<wibslanguages />
 
<br><br>
 
<br><br>

Version vom 26. August 2020, 11:17 Uhr

Willkommen in der KiwiThek!

Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten.
Willst du mit deiner Klasse mitmachen? ... (Verlinkung Mitmachen!)

Eine weitere Neuerung ist, dass viele Artikel auch in einer einfachen Sprache zu finden sind. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitennamen /einfach steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachen gewechselt werden.





Artikel des Tages: Frisbee

Frisbee fangen - Keflavich commons.wikimedia.org, CC BY-SA 2.5

Dieser Sport wird mit einer runden Plastikscheibe ausgeübt. Dabei gibt es unterschiedliche Disziplinen, die entweder in der Mannschaft oder einzeln gespielt werden.

Lies weiter!


Wissenswertes aus Wien: Museen des 16. Bezirks

Waldschule - Natalie Stephan, media wien medienkindergarten.wien, CC BY-NC-SA 3.0 AT

In Ottakring gibt es mehrere Museen. Wobei nur eines davon ein klassisches Museum ist, das Bezirksmuseum.

In der Waldschule Ottakring lernen Schulklassen die heimische Natur kennen.

Die Kuffner-Sternwarte dient zur Erforschung des Himmels. Sie kann auch besucht werden.

Lies weiter!


Wusstest du schon, dass ...

Flagge von Deutschland - SKopp, Madden, and others commons.wikimedia.org, CC0 1.0
  • die Deutschen sehr erfinderisch sind?
    Sehr viele wichtige Erfindungen stammen aus Deutschland.
Mehr zum Thema: Deutschland