Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KiwiThek
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Markierung: visualeditor)
(Markierung: visualeditor)
Zeile 3: Zeile 3:
 
Willst du mit deiner Klasse mitmachen? ... (Verlinkung Mitmachen!)<br>
 
Willst du mit deiner Klasse mitmachen? ... (Verlinkung Mitmachen!)<br>
  
Eine weitere Neuerung ist, dass viele Artikel auch in einer einfachen Sprache zu finden sind. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitenname/einfach steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachen gewechselt werden.
+
Eine weitere Neuerung ist, dass viele Artikel auch in einer einfachen Sprache zu finden sind. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitennamen /einfach steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachen gewechselt werden.
 
<wibslanguages />
 
<wibslanguages />
 
<br><br>
 
<br><br>

Version vom 26. August 2020, 11:17 Uhr

Willkommen in der KiwiThek!

Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten.
Willst du mit deiner Klasse mitmachen? ... (Verlinkung Mitmachen!)

Eine weitere Neuerung ist, dass viele Artikel auch in einer einfachen Sprache zu finden sind. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitennamen /einfach steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachen gewechselt werden.





Artikel des Tages: Skifahren

Skifahren bei Sonnenschein - rolfvandewal pixabay.com, CC0 1.0

Skifahren ist der so genannte Volkssport der Österreicher. Alle Welt glaubt, dass jede Österreicherin und jeder Österreicher bereits mit Skiern an den Füßen zur Welt kommt. Dabei fahren heute weniger Menschen Ski als noch vor wenigen Jahrzehnten.

Und natürlich ist es für uns genau so schwierig oder leicht wie für alle Anderen, diesen schönen Wintersport zu erlernen.

Hier erfährst du, wie sich Skifahren entwickelt hat, wo es herkommt und wie du es vernünftig lernen kannst. Außerdem kannst du nachlesen, welche Ausrüstung du für diesen Sport benötigst und worauf sonst noch zu achten ist.

Lies weiter!


Wissenswertes aus Wien: Museen des 8. Bezirks

Bezirksmuseum - Natalie Stephan, media wien medienkindergarten.wien, CC BY-NC-SA 3.0 AT
Im Bezirk befinden sich einige Museen. Ein großes ist das Volkskundemuseum.

Die Menschen erfahren in ihnen mehr über die Geschichte des Bezirks oder wie sich die Hut- oder Schuhmode verändert haben.

Lies weiter!


Wusstest du schon, dass ...

Kinder am ersten Schultag - LouAnna pixabay.com, CC0 1.0
  • die allgemeine Schulpflicht von Maria Theresia eingeführt wurde?
  • die Sommerferien ursprünglich dazu gedient haben, dass die Kinder bei der Ernte mithelfen konnten?
  • es in Österreich viele verschiedene Schulformen gibt?
Mehr zum Thema: Schulbeginn


Besonderes am: 10. Juni

Flagge von Portugal - Columbano Bordalo Pinheiro (1910; generic design); Vítor Luís Rodrigues; António Martins-Tuválkin (2004) commons.wikimedia.org, CC0 1.0

Der Nationalfeiertag Portugals ist am 10. Juni. Er heißt Tag von Portugal und erinnert an den Nationaldichter Camões und die portugisischen Gemeinden.

Lies weiter!