Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KiwiThek
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Markierung: visualeditor)
(Markierung: visualeditor)
Zeile 1: Zeile 1:
 
==Willkommen in der '''KiwiThek!'''==
 
==Willkommen in der '''KiwiThek!'''==
 
Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten. <br>
 
Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten. <br>
Willst du mit deiner Klasse mitmachen? [[Hilfe:Mitmachen|Hier]] wird erklärt, wie es funktioniert!<br>
+
Willst du mit deiner Klasse mitmachen? [[Hilfe:Mitmachen|'''Hier''']] wird erklärt, wie es funktioniert!<br>
  
 
Eine weitere Neuerung ist, dass viele Artikel auch in einer einfachen Sprache zu finden sind. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitennamen /einfach steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachen gewechselt werden.
 
Eine weitere Neuerung ist, dass viele Artikel auch in einer einfachen Sprache zu finden sind. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitennamen /einfach steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachen gewechselt werden.

Version vom 1. September 2020, 11:14 Uhr

Willkommen in der KiwiThek!

Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten.
Willst du mit deiner Klasse mitmachen? Hier wird erklärt, wie es funktioniert!

Eine weitere Neuerung ist, dass viele Artikel auch in einer einfachen Sprache zu finden sind. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitennamen /einfach steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachen gewechselt werden.





Artikel des Tages: Bruno Kreisky

Bruno Kreisky 1980 - International Progress Organization commons.wikimedia.org, CC BY-SA 3.0


Bruno Kreisky wäre am 22. Jänner 2011 100 Jahre alt geworden. Er war ein bekannter Politiker Österreichs.

Gäbe es sein Leben als Film, würde dieser alles bieten was das Publikums-Herz begehrt:
Action, Drama, Krieg, Liebe, Freundschaften und vieles mehr.
Langweilig wird’s bestimmt nicht.

Aber wie jeder in der Öffentlichkeit stehende Mensch hatte auch Kreisky nicht nur Freunde. Im Gegenteil, bei vielen galt er als sehr unversöhnlich.

Auch seine „Übermacht“ in der österreichischen Bevölkerung war einigen politischen Gegnern ein Dorn im Auge.

Lies weiter!


Wissenswertes aus Wien: Donauinselfest

Wien: Donaustadt - Donau City - Michael Kranewitter commons.wikimedia.org, CC BY-SA 3.0

Jedes Jahr begeistert das Donauinselfest seine Fans mit einem dreitägigen Musikfestival bei freiem Eintritt.

Was als kleines Fest begann ist mittlerweile die größte kostenlose Freiluft-Veranstaltung dieser Art in Europa.

2020 ist durch das Coronavirus auch das Donauinselfest anders gestaltet. Von 1.7. bis 18.9. reist es durch ganz Wien. Die Sommertour durch 23 Bezirke bietet verschiedenste Attraktionen.

Lies weiter!


Wusstest du schon, dass ...

Flagge der Republik Zypern - User:Vzb83 commons.wikimedia.org, CC0 1.0
  • Zyern ein geteiltes Land ist?
  • nur die Inseln Sizilien und Sardinien im Mittelmeer größer als Zypern sind?
  • die Autos auf Zypern auf der linken Fahrbahn fahren?
Mehr zum Thema: Zypern


Besonderes am: 12. Juni

Anne Frank Tagebuch - Woodland987 commons.wikimedia.org, CC BY-SA 4.0

Annelies Marie Frank, genannt Anne, wurde am 12. Juni 1929 geboren. Ihre Aufzeichnungen wurden und werden als „Das Tagebuch der Anne Frank" weltweit von Millionen von Menschen gelesen. Sie erlebte den Erfolg des Buches nicht.

Das Mädchen erlangte, obwohl sie nicht einmal ihren 16. Geburtstag erlebte, großen Ruhm weit über die Grenzen Deutschlands hinaus.
Zu verdanken ist dies „Miep" und ihrem Vater, der Annes Tagebuch nach dem 2. Weltkrieg veröffentlichte.

Anne Franks Tagebuch wurde in 55 Sprachen übersetzt. Es war und ist Vorlage für Theaterstücke und Filme.

Wenn du weiter liest, kannst du mehr über Anne Frank, eines der bekanntesten Opfer des Holocaust, und ihr Leben erfahren.

Lies weiter!