Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KiwiThek
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 19: Zeile 19:
 
</div>
 
</div>
 
}}
 
}}
{{#ArticleOfTheDay:Categories=Artikel des Tages|CategoriesExclude=Frühling,Sommer,Herbst}}
+
{{#ArticleOfTheDay:Categories=Artikel des Tages|CategoriesExclude=Frühling,Sommer,Winter}}
 
{{#ArticleOfTheDay:Categories=Wissenswertes aus Wien|Titel=Wissenswertes aus Wien}}
 
{{#ArticleOfTheDay:Categories=Wissenswertes aus Wien|Titel=Wissenswertes aus Wien}}
 
{{#DidYouKnowThat:Categories=Wusstest du schon}}
 
{{#DidYouKnowThat:Categories=Wusstest du schon}}

Version vom 1. Oktober 2020, 08:33 Uhr

Willkommen in der KiwiThek!

Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten. Du und deine Klasse könnt auch mitmachen und selbst Seiten erstellen.

Neu: Viele Seiten gibt es in einfacher Sprache. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitennamen /einfach steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachversionen gewechselt werden.



Artikel des Tages: Weinrebe

Weinstöcke - Weinreben mit Weintrauben - Brigitte Ulm WiBS, CC BY-NC-SA 3.0 AT

Eine der ältesten Kulturpflanzen ist die Weinrebe. Sie ist eine Kletterpflanze und ihre Früchte sind die Weintrauben.

Weintrauben sind vielseitig verwendbar. Sie schmecken roh oder zu Saft sowie Marmelade verarbeitet hervorangend.

Die Weinreben werden im Weinbau auch als Weinstöcke oder Rebstöcke bezeichnet.

Hier erfährst du woher die Traube kommt, wo sie wächst, wie sie richtig gepflegt und geerntet wird und welche Verarbeitungsmöglichkeiten es gibt.


Lies weiter!


Wissenswertes aus Wien: Museen des 3. Bezirks

Remise - User:My Friend commons.wikimedia.org, CC BY-SA 3.0

In der Landstraße befinden sich verschiedene Mussen. In diesen erfahren die Menschen mehr über die Bezirksgeschichte, Kopien und Fälschungen oder die über 150 jährige Verkehrsgeschichte.

In der Österreichischen Gallerie Belvedere oder im Kunsthaus Wien können verschiedenste Kunstwerke bewundert werden.

Lies weiter!


Wusstest du schon, dass ...

Gib in Foren, Chats und sozialen Netzwerken niemals deinen echten Namen an! - RyanMcGuire pixabay.com, CC0 1.0
  • andere Ausdrücke für Pseudonym "Nickname", "Alias", "Scheinname", oder "Spitzname" sind?
  • die Orte, an denen Pseudonyme meistens verwendet werden, Foren oder "Chat-Rooms" heißen?
  • manche Menschen im Internet vorgeben, jemand anderer zu sein?
Mehr zum Thema: Pseudonyme u/o Nicknames


Besonderes am: 8. Juni

Weltkarte mit Weltmeeren - spezielle Darstellung mit allen Kontinenten und Meeren sichtbar - Kevin Gill www.flickr.com, CC BY-SA 2.0

Der Tag des Meeres wird jährlich am 8. Juni begangen. Er soll auf die Bedeutung des Meeres aufmerksam machen.

Lies weiter!