Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KiwiThek
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 15: Zeile 15:
 
<span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Anlässe_Allerlei.png|33px|link=Kategorie:Anlässe und Allerlei|Kategorie Anlässe und Allerlei|alt=]] [[:Kategorie:Anlässe und Allerlei|Anlässe & Allerlei]]</span>
 
<span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Anlässe_Allerlei.png|33px|link=Kategorie:Anlässe und Allerlei|Kategorie Anlässe und Allerlei|alt=]] [[:Kategorie:Anlässe und Allerlei|Anlässe & Allerlei]]</span>
 
<span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Sagen_Geschichten.png|33px|link=Kategorie:Sagen und Geschichten|Kategorie Sagen und Geschichten|alt=]] [[:Kategorie:Sagen und Geschichten|Sagen & Geschichten]]</span>
 
<span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Sagen_Geschichten.png|33px|link=Kategorie:Sagen und Geschichten|Kategorie Sagen und Geschichten|alt=]] [[:Kategorie:Sagen und Geschichten|Sagen & Geschichten]]</span>
<span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Kalender.png|33px|link=Portal:Kalender|Portal Kalender|alt=]] [[:Portal:Kalender|Kalender]]</span>
+
<span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_wunschseite.png|link=Spezial:Gewünschte_Seiten|Gewünschte Seiten|alt=]] [[:Spezial:Gewünschte_Seiten|Gewünschte Seiten]]</span>
 
<span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Schulteam.png|33px|link=Kategorie:Seiten von Schulteams|Kategorie Seiten von Schulteams|alt=]] [[:Kategorie:Seiten von Schulteams|Seiten von Schulteams]]</span>
 
<span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Schulteam.png|33px|link=Kategorie:Seiten von Schulteams|Kategorie Seiten von Schulteams|alt=]] [[:Kategorie:Seiten von Schulteams|Seiten von Schulteams]]</span>
 
<span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Wörterbuch.png|33px|link=Kategorie:Wörterbuch|Kategorie Wörterbuch|alt=]] [[:Kategorie:Wörterbuch|Wörterbuch]]</span>
 
<span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Wörterbuch.png|33px|link=Kategorie:Wörterbuch|Kategorie Wörterbuch|alt=]] [[:Kategorie:Wörterbuch|Wörterbuch]]</span>
<span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Wörterbuch.png|33px|link=Spezial:Gewünschte_Seiten|Gewünschte Seiten|alt=]] [[:Spezial:Gewünschte_Seiten|Gewünschte Seiten]]</span>
+
<span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Kalender.png|33px|link=Portal:Kalender|Portal Kalender|alt=]] [[:Portal:Kalender|Kalender]]</span>
 
</div>
 
</div>
 
}}
 
}}

Version vom 8. Oktober 2020, 07:40 Uhr

Willkommen in der KiwiThek!

Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten. Du und deine Klasse könnt auch mitmachen und selbst Seiten erstellen.

Neu: Viele Seiten gibt es in einfacher Sprache. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitennamen /einfach steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachversionen gewechselt werden.



Artikel des Tages: Blog - Bloggen

Schon mal gebloggt? - Gerd Altmann pixabay.com, CC0 1.0


Wer öfters im Internet surft, ist bestimmt schon einmal über einen Blog gestolpert.

"Bloggen" ist nicht mehr nur ein Internet-Phänomen, es ist mittlerweile eine weit verbreitete und beliebte Form "sich mitzuteilen". Und zwar einer unbekannten Leserschaft.

Vielleicht hast du bereits eine/n LieblingsbloggerIn oder bloggst sogar selber ..?

Lies weiter!


Wissenswertes aus Wien: Donaustadt (22. Bezirk)

DC Tower 1 - Robert F. Tobler commons.wikimedia.org, CC BY-SA 4.0




Der 22. Wiener Gemeindebezirk heißt Donaustadt. Er zählt zu den Außenbezirken beziehungsweise zu den Randbezirken.

Die Donaustadt ist Wiens größter Bezirk. Die Innere Stadt würde 35-mal darin Platz finden.

Fast die Hälfte aller Wiener Gewässer ist im 22. Bezirk. Rund 9% der Bezirksfläche entfallen auf die Alte, die Neue Donau und die Donau.

Mehr als 54% der Bezirksfläche von der Donaustadt sind Grünflächen. Das ist eine größere Fläche als der zweitgrößte Bezirk Wiens, Floridsdorf.

Rund 2 650 ha werden landwirtschaftlich genutzt. Das ist Wien-weit Platz 1.

Nur in Favoriten wohnen mehr Menschen als in der Donaustadt.

Hier gibt es die meisten Autos und die meisten Hunde.

Napoleon I. war Kaiser der Franzosen und führte gegen viele Länder Krieg. Am 21. und 22. Mai 1809 erlitt er in der "Schlacht bei Aspern" die erste Niederlage.

Lies weiter!


Wusstest du schon, dass ...

Maria Himmelfahrt als Wappen der Gemeinde Santa Maria in Calanca - Bernina commons.wikimedia.org, CC BY-SA 3.0
  • es in Österreich fast 50 Mariä Himmelfahrts-Kirchen gibt?
  • dieser Tag auch Großer Frauentag, Mariä Entschlafung und Maria Würzweih genannt wird?
  • der Marienfeiertag auf dem Wörther See in Kärnten mit einer nächtlichen Schiffsprozession gefeiert wird?
Mehr zum Thema: Mariä Himmelfahrt


Besonderes am: 8. Juni

Weltkarte mit Weltmeeren - spezielle Darstellung mit allen Kontinenten und Meeren sichtbar - Kevin Gill www.flickr.com, CC BY-SA 2.0

Der Tag des Meeres wird jährlich am 8. Juni begangen. Er soll auf die Bedeutung des Meeres aufmerksam machen.

Lies weiter!