Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KiwiThek
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
(73 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
__NOTITLE__
 
 
==Willkommen in der '''KiwiThek!'''==
 
==Willkommen in der '''KiwiThek!'''==
<div>
+
<div class="full-width">
<div class="hauptseite-artikel"><h3><div class="Wienbild">[[Portal:Wien|&nbsp;]]</div><p>'''[[Portal:Wien|Wien]]''' <br /> Bezirke, Geschichte, Bauwerke ...</p></h3>
+
Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten. Du und deine Klasse könnt auch [[Hilfe:Mitmachen|'''mitmachen''']] und selbst Seiten erstellen.
<div class="imagelink_wienportal">[[Portal:Wien|&nbsp;]]</div>
 
</div>
 
<div class="hauptseite-artikel"><h3><div class="Sportbild">[[Portal:Sport und Freizeit|&nbsp;]]</div><div class="natur"><div class="Schokotagbild">[[Portal:Schokotag & Co|&nbsp;]]</div> '''[[Portal:Schokotag & Co|Schokotag & Co]]'''</div></h3>
 
<div class="imagelink_sportportal">[[Portal:Sport und Freizeit|&nbsp;]]</div>
 
</div>
 
<div class="cleardiv"></div>
 
</div>
 
<div>
 
<div class="hauptseite-artikel"><h3><div class="Kulturbild">[[Portal:Kunst und Kultur|&nbsp;]]</div><div class="natur"><div class="Damalsbild">[[Portal:Damals|&nbsp;]]</div> '''[[Portal:Damals|Damals]]'''</div></h3>
 
<div class="imagelink_kulturportal">[[Portal:Kunst und Kultur|&nbsp;]]</div>
 
</div>
 
  
<div class="hauptseite-artikel">
+
Neu: Viele Seiten gibt es in einfacher Sprache. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitennamen '''/einfach''' steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachversionen gewechselt werden.
<div class="IENatur">
 
<h3>
 
<div class="natur">
 
<div class="Naturbild">
 
[[Portal:Natur|&nbsp;]]
 
</div>
 
'''[[Portal:Natur|Natur]]'''
 
 
</div>
 
</div>
<div class="natur"><div class="Erdebild">[[Portal:Unsere Erde|&nbsp;]]</div> '''[[Portal:Unsere Erde|Unsere Erde]]'''</div><div class="natur"><div class="Schokotagbild">[[Portal:Schokotag & Co|&nbsp;]]</div> '''[[Portal:Schokotag & Co|Schokotag & Co]]'''</div></h3>
+
<wibslanguages />
<imagemap>
+
{{Box|Title=Wissensgebiete|Content=<div class="portale">
Image:Startbild_natur_geschiochte_tage.png|
+
<span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Wien.png|33px|link=Kategorie:Wien|Kategorie Wien|alt=]] [[:Kategorie:Wien|Wien]]</span>
 
+
<span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Medien_Wissenschaft.png|33px|link=Kategorie:Medien und Wissenschaft|Kategorie Medien und Wissenschaft|alt=]] [[:Kategorie:Medien und Wissenschaft|Medien & Wissenschaft]]</span>
rect 166 85 231 139 [[Portal:Natur|Natur]]
+
<span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Natur_Umwelt.png|33px|link=Kategorie:Natur und Umwelt|Kategorie Natur und Umwelt|alt=]] [[:Kategorie:Natur und Umwelt|Natur & Umwelt]]</span>
 
+
<span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Geografie_Wirtschaft.png|33px|link=Kategorie:Geografie und Wirtschaft|Kategorie Geografie und Wirtschaft|alt=]] [[:Kategorie:Geografie und Wirtschaft|Geografie & Wirtschaft]]</span>
desc none
+
<span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Sport_Freizeit.png|33px|link=Kategorie:Sport und Freizeit|Kategorie Sport und Freizeit|alt=]] [[:Kategorie:Sport und Freizeit|Sport & Freizeit]]</span> 
</imagemap>
+
<span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Menschen_Geschichte.png|33px|link=Kategorie:Menschen und Geschichtliches|Kategorie Menschen und Geschichtliches|alt=]] [[:Kategorie:Menschen und Geschichtliches|Menschen & Geschichtliches]]</span>
</div></div>
+
<span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Anlässe_Allerlei.png|33px|link=Kategorie:Anlässe und Allerlei|Kategorie Anlässe und Allerlei|alt=]] [[:Kategorie:Anlässe und Allerlei|Anlässe & Allerlei]]</span>
<div class="cleardiv"></div>
+
<span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Sagen_Geschichten.png|33px|link=Kategorie:Sagen und Geschichten|Kategorie Sagen und Geschichten|alt=]] [[:Kategorie:Sagen und Geschichten|Sagen & Geschichten]]</span>
 +
<span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Wunschseite.png|link=Spezial:Gewünschte_Seiten|Gewünschte Seiten|alt=]] [[:Spezial:Gewünschte_Seiten|Gewünschte Seiten]]</span>
 +
<span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Schulteam.png|33px|link=Kategorie:Seiten von Schulteams|Kategorie Seiten von Schulteams|alt=]] [[:Kategorie:Seiten von Schulteams|Seiten von Schulteams]]</span>
 +
<span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Wörterbuch.png|33px|link=Kategorie:Wörterbuch|Kategorie Wörterbuch|alt=]] [[:Kategorie:Wörterbuch|Wörterbuch]]</span>
 +
<span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Kalender.png|33px|link=Portal:Kalender|Portal Kalender|alt=]] [[:Portal:Kalender|Kalender]]</span>
 
</div>
 
</div>
 +
}}
 +
{{#ArticleOfTheDay:Categories=Artikel des Tages|CategoriesExclude=Frühling,Sommer,Herbst}}
 +
{{#ArticleOfTheDay:Categories=Wissenswertes aus Wien|Titel=Wissenswertes aus Wien}}
 +
{{#DidYouKnowThat:Categories=Wusstest du schon}}
 +
{{#CalendarBox:CalendarPage=Portal:Kalender}}
 +
__NOTOC__
 +
__NOEDITSECTION__
 +
__NOTITLE__

Aktuelle Version vom 8. Oktober 2020, 07:40 Uhr

Willkommen in der KiwiThek!

Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten. Du und deine Klasse könnt auch mitmachen und selbst Seiten erstellen.

Neu: Viele Seiten gibt es in einfacher Sprache. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitennamen /einfach steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachversionen gewechselt werden.



Artikel des Tages: Ludwig van Beethoven

Gemälde von Ludwig van Beethoven - Joseph Karl Stieler (1781–1858) commons.wikimedia.org, CC0 1.0

Ludwig van Beethoven ist einer der bedeutendsten Komponisten der Geschichte. Noch heute werden seine Werke weltweit gespielt und gehört.

Ein Teil eines seiner berühmtesten Werke, der Symphonie Nr. 9, ist unsere heutige Europahymne.

„Freude schöner Götterfunken ..."

Wahrscheinlich hast auch du diese Hymne schon gehört - aber wusstest du auch, dass die Melodie der Feder Ludwig van Beethovens entstammt? Der Text ist von Friedrich Schiller.

Besonders erstaunlich an diesem Komponisten ist, dass er noch komponieren und wundervoll Klavier spielen konnte, als er schon taub war.

Lies weiter!


Wissenswertes aus Wien: Geschichte des 6. Bezirks

Bezirkswappen - Grafik: WStLA www.wien.gv.at, CC BY 4.0

Funde belegen, dass die Besiedlung des Bezirks bis in die Jungsteinzeit zurück reicht.

Auch die Römer hinterließen ihre Spuren. Das zeigen zahlreiche Münzfunde an den unterschidlichsten Stellen.

Der Bezirk wurde aus 5 Vororten Gumpendorf, Laimgrube, Magdalenengrund, Mariahilf und Windmühle gebildet und 1850 unter dem Namen "Mariahilf" nach Wien eingemeindet.

Damals war er der 5. Bezirk, denn Margareten gehörte noch zu Wieden. Erst mit deren Trennung 1862, wurde der 5. zum 6. Bezirk.

Lies weiter!


Wusstest du schon, dass ...

Flagge von Estland - User:SKopp commons.wikimedia.org, CC0 1.0
  • Estland das digitalste Land Europas ist?
  • die estnische Flagge zuerst die Flagge einer Studentenverbindung war, bevor sie die Nationalflagge wurde.
  • in Estland Schaukeln ein Sport ist, man nennt ihn Kiiking?
Mehr zum Thema: Estland


Besonderes am: 9. Juni

Sohn & Vater - vinodnarayan pixabay.com, CC0 1.0

Der Vatertag wird in Österreich immer am 2. Junisonntag gefeiert. Bis heute hat der Vatertag bei uns noch immer nicht denselben Stellenwert wie der Muttertag, welcher einen Monat vorher gefeiert wird.

Lies weiter!