Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KiwiThek
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Markierung: visualeditor)
Zeile 3: Zeile 3:
 
Willst du mit deiner Klasse mitmachen? ... (Verlinkung Mitmachen!)<br>
 
Willst du mit deiner Klasse mitmachen? ... (Verlinkung Mitmachen!)<br>
  
Eine weitere Neuerung ist, das viele Artikel auch in einer einfachen Sprache zu finden sind. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitenname/einfach steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachen gewechselt werden.
+
Eine weitere Neuerung ist, dass viele Artikel auch in einer einfachen Sprache zu finden sind. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitenname/einfach steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachen gewechselt werden.
<wibsLanguages/>
+
<wibslanguages />
 
<br><br>
 
<br><br>
 
{{Box|Title=Wissensgebiete|Content=<div class="portale">
 
{{Box|Title=Wissensgebiete|Content=<div class="portale">

Version vom 26. August 2020, 11:16 Uhr

Willkommen in der KiwiThek!

Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten.
Willst du mit deiner Klasse mitmachen? ... (Verlinkung Mitmachen!)

Eine weitere Neuerung ist, dass viele Artikel auch in einer einfachen Sprache zu finden sind. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitenname/einfach steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachen gewechselt werden.





Artikel des Tages: Lions Clubs International

Offizielles Logo von Lions Clubs International® - bzw. Nutzingsinhaber: Lions-Club® de.wikipedia.org, Standardurheberrechtsschutz




Lions Clubs International ist weltweit die größte gemeinnützige Hilfsorganisation. Sie gehört keiner Regierung an, ist politisch und religiös ungebunden.

Weltweit hat die Hilfsorganisation über 1,35 Millionen ehrenamtliche (= arbeiten ohne Bezahlung) Mitglieder. Diese verteilen sich auf über 45 000 Clubs in mehr als 200 Ländern.

Auch wenn im Logo zwei Löwenköpfe abgebildet sind, steht Lions nicht für die englische Bezeichnung von Löwen. LIONS ist die Abkürzung für Liberty, Intelligence, Our Nation’s Safety (= Freiheit, Intelligenz, Sicherheit unserer Nation).

Lies weiter!


Wissenswertes aus Wien: Parks des 2. Bezirks

Palais Augarten - Harald Hubich commons.wikimedia.org, CC BY-SA 3.0
In der Leopoldstadt ist der Prater, der größte Park. Er wird auch die Grüne Lunge Wiens bezeichnet. Rund ein Drittel der Bezirksfläche sind Grünflächen.

Es gibt weitere Parks wie den Augarten oder den Venediger-Au-Park.

Lies weiter!


Wusstest du schon, dass ...

verschiedene Verkehrszeichen - G. Krassnitzer kiwithek.wien, CC0 1.0
  • manchmal neon-farbene Straßenschilder eingesetzt werden, um bei den Verkehrsteilnehmern mehr Aufmerksamkeit zu erzeugen?
  • Autofahrer - im Durchschnitt - jedes fünfte Verkehrsschild übersehen?
  • einige Verkehrsteilnehmer durch die vielen Ver- und Gebotsschilder verwirrt sind?
Mehr zum Thema: Verkehrszeichen