Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KiwiThek
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Markierung: visualeditor)
(Markierung: visualeditor)
Zeile 1: Zeile 1:
 
==Willkommen in der '''KiwiThek!'''==
 
==Willkommen in der '''KiwiThek!'''==
Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten. <br>
+
Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten.
Willst du mit deiner Klasse mitmachen? [[Hilfe:Mitmachen|'''Hier''']] wird erklärt, wie es funktioniert!<br>
 
  
Eine weitere Neuerung ist, dass viele Artikel auch in einer einfachen Sprache zu finden sind. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitennamen /einfach steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachen gewechselt werden.
+
Du und deine Klasse könnt auch [[Hilfe:Mitmachen|'''mitmachen''']] und selbst Seiten erstellen.
 +
 
 +
Neu: Viele Seiten gibt es in einfacher Sprache. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitennamen '''/einfach''' steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachversionen gewechselt werden.
 
<wibslanguages />
 
<wibslanguages />
 
<br><br>
 
<br><br>

Version vom 2. September 2020, 08:30 Uhr

Willkommen in der KiwiThek!

Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten.

Du und deine Klasse könnt auch mitmachen und selbst Seiten erstellen.

Neu: Viele Seiten gibt es in einfacher Sprache. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitennamen /einfach steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachversionen gewechselt werden.





Artikel des Tages: Gemüse

Gemüse ist ein gesundes Nahrungsmittel. Es versorgt unseren Körper mit Vitaminen und Mineralstoffen. Es schmeckt gut und hilft dem Körper bei der Verdauung der Nahrung.

Als Gemüse werden Blätter, Früchte, Knollen, Stängel oder Wurzeln gegessen.

Lies weiter!


Wissenswertes aus Wien: Freizeit und Kultur des 19. Bezirks

Sportplatz Hohe Warte - MA 13, media wien Wiener Bildungsserver, Standardurheberrechtsschutz

In Döbling gibt es ein Hallenbad und drei Sommerbäder.

Ein bei Familien beliebtes Ausflugsziel ist das Landgut Cobenzl, ein Bauernhof.

Der Sportplatz Hohe Warte ist die Heimat des ältesten Fußballverein Österreichs, dem Vienna Football Club.

Lies weiter!


Wusstest du schon, dass ...

Hausziege - Kuebi = Armin Kübelbeck commons.wikimedia.org, CC BY-SA 3.0
  • das Haar der Angoraziege Mohair (auch Mohär) genannt wird und zur Herstellung von Teddybären verwendet wird?
  • die Ziege 150 cm hoch springen kann?
  • sie eigenwillig wie eine Katze ist?
Mehr zum Thema: Hausziege


Besonderes am: 1. Juni

Milch - condesign pixabay.com, CC0 1.0

Der "Welttag der Milch" ist einmal im Jahr (meistens am 1. Juni), und es soll auf der gesamten Welt für den Kauf von Milch geworben werden.

Dieser Tag wurde von der Welternährungsorganisation der UNO und der Internationalen Milchwirtschaftsorganisation ins Leben gerufen. Er wird in über 30 Ländern veranstaltet.

Lies weiter!