Hauptseite/einfach: Unterschied zwischen den Versionen
Gudrun (Diskussion | Beiträge) |
|||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
</div> | </div> | ||
}} | }} | ||
− | {{#ArticleOfTheDay:Categories=Artikel des Tages, | + | {{#ArticleOfTheDay:Categories=Artikel des Tages|CategoriesExclude=Frühling,Sommer,Herbst|easy}} |
{{#ArticleOfTheDay:Categories=Wissenswertes aus Wien|Titel=Wissenswertes aus Wien|easy}} | {{#ArticleOfTheDay:Categories=Wissenswertes aus Wien|Titel=Wissenswertes aus Wien|easy}} | ||
{{#DidYouKnowThat:Categories=Wusstest du schon|easy}} | {{#DidYouKnowThat:Categories=Wusstest du schon|easy}} |
Version vom 19. Februar 2020, 13:57 Uhr
Willkommen in der KiwiThek!
Hier ist die einfache Sprachvariante der KiwiThek. Viele Seiten gibt es jetzt auch einfacher. Du kannst zwischen den Varianten wechseln.
Wissensgebiete
Artikel des Tages: Sport Stacking/einfach
Beim Sport Stacking geht es darum, so schnell wie möglich mit beiden Händen Becher in einer bestimmten Reihenfolge auf- und wieder abzubauen.
Lies weiter!Wissenswertes aus Wien: Liesing (23. Bezirk)/einfach
Der 23. Bezirk von Wien heißt Liesing.
Er zählt zu den Außenbezirken oder Randbezirken.
Etwas weniger als ein Drittel der Bezirksfläche sind Grünflächen.
Zu den besonderen Bauwerken zählen das Schloss Alterlaa oder der Wohnpark Alt-Erlaa. Dieser hat über 3000 Wohnungen.
Lies weiter!Wusstest du schon, dass ...
Datei:Bowling Pins Kugel.jpg
Pins und Bowlingkugel - skeeze
, - ein Bowlingball drei Löcher hat?
- wenn du nur zwei Würfe brauchst um alle Pins abzuräumen, das Spare genannt wird?
- beim Bowling ein Pin (Kegel) mehr verwendet wird als beim ursprünglichen Kegeln?