Hauptseite

Aus KiwiThek
Wechseln zu: Navigation, Suche

Willkommen in der KiwiThek!

Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten.
Willst du mit deiner Klasse mitmachen? ... (Verlinkung Mitmachen!)

Eine weitere Neuerung ist, dass viele Artikel auch in einer einfachen Sprache zu finden sind. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitenname/einfach steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachen gewechselt werden.





Artikel des Tages: Alpine Skiweltmeisterschaft

Eva-Maria Brem - österreichische Skirennläuferin - Krzysztof Golik commons.wikimedia.org, CC BY-SA 4.0

Die 46. Alpine Skiweltmeisterschaft fand 2021 in Cortina d’Ampezzo (Italien) statt.

Die nächste wird 2023 in Frankreich in Courchevel-Méribel ausgetragen.

Lies weiter!


Wissenswertes aus Wien: Geschichte des 14. Bezirks

Bezirkswappen - Grafik: WStLA www.wien.gv.at, CC BY 4.0

Die Wurzeln des Bezirks reichen bis in die Zeit der Römer zurück.

1892 wurden Teile des heutigen Penzing mit dem 13. Bezirk nach Wien eingemeindet.

Penzing, als 14. Bezirk von Wien, existiert seit dem Anschluss Österreichs an Deutschland 1938.

Er wurde aus fünf verschiedenen, ehemals eigenständigen Ortschaften zusammengesetzt.

Die heutigen Bezirksgrenzen wurden 1946 festgelegt.

Lies weiter!


Wusstest du schon, dass ...

Stolze Eiche auf der Wiese - Gabriele Flandorfer bilddb.lehrerweb.wien, CC BY-NC-SA 3.0 AT
  • die europäischen Laubbäume in Obstbäume, Nussbäume und Laubbäume eingeteilt werden?
  • bestimmte Arten einen Johannistrieb haben?
  • es sommergrüne und immergrüne Laubbäume gibt?
Mehr zum Thema: Laubbaum