Hauptseite

Aus KiwiThek
Wechseln zu: Navigation, Suche

Willkommen in der KiwiThek!

Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten.

Du und deine Klasse könnt auch mitmachen und selbst Seiten erstellen.

Neu: Viele Seiten gibt es in einfacher Sprache. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitennamen /einfach steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachversionen gewechselt werden.



Artikel des Tages: Ritter

Ritter mit Lanze - Wadams pixabay.com, CC0 1.0

Ritter waren bewaffnete Reiter, die einem König oder einem Adeligen dienten. Da sie ihrem König die Treue geschworen haben, mussten sie auch mit ihm in den Kampf ziehen. So beschützten sie also das Land und zogen mit bei Eroberungen oder Kreuzzügen. Dabei konnten sie Ruhm, Ehre und reiche Beute verdienen.

Wenn sie nicht im Krieg waren, feierten sie Feste, nahmen an Turnieren teil oder gingen auf die Jagd.

Lies weiter!


Wissenswertes aus Wien: Geschichte des 20. Bezirks

Bezirkswappen - Grafik: WStLA www.wien.gv.at, CC BY 4.0

Die Bezirksgeschichte ist eng mit der Geschichte der Leopoldstadt (2. Bezirk) verknüpft.


Der Bezirk wurde aus der Brigittenau und Zwischenbrücken gebildet.


1850 wurden die Brigittenau und Zwischenbrücken als Teil der Leopoldstadt nach Wien eingemeindet.


Seit 1900 wurden sie zu einem eigenständigen Bezirk, der Brigittenau.

Lies weiter!


Wusstest du schon, dass ...

Spirale auf einem Stein - Symbol für das Universum - LaughingRaven pixabay.com, Pixabay Lizenz
  • Ethnischen Religionen gemein ist, dass sie keine heilige Schrift haben?
  • in vielen Ethnischen Religionen die Natur heilig ist?
  • dabei auch oft Geister eine Rolle spielen, die in bestimmten Steinen oder Pflanzen leben sollen?
Mehr zum Thema: Ethnische Religionen