Hauptseite/einfach

Aus KiwiThek
Wechseln zu: Navigation, Suche

Willkommen in der KiwiThek!

Das ist die KiwiThek in einfacher Sprache. Viele Seiten gibt es schon mit /einfach. Du kannst zwischen den einfachen und normalen Seiten wechseln.



Artikel des Tages: Flüchtlinge/einfach

Überfülltes Boot mit Flüchtlingen - geralt pixabay.com, CC0 1.0

Flüchtlinge sind Menschen, die ihre Heimat schnell verlassen mussten. Meist können sie nicht viele Dinge mitnehmen. Flüchtlinge können für eine längere Zeit oder vielleicht auch nie wieder in ihr Heimatland zurückkehren.

Es gibt verschiedene Gründe für eine Flucht. Dazu zählen Krieg und Gewalt. In mehreren Ländern werden Menschen verfolgt und bestraft, wenn sie eine andere politische Meinung oder Religion haben.

Auch die Natur kann Menschen zwingen zu flüchten. Beispiele dafür sind eine Dürre (= lang anhaltende Trockenheit), Erdbeben oder Überschwemmungen.

Lies weiter!


Wissenswertes aus Wien: Hernals (17. Bezirk)/einfach

Position: Hernals in Wien - TomGonzales commons.wikimedia.org, CC BY-SA 3.0

Der 17. Bezirk von Wien heißt Hernals. Er zählt zu den Außenbezirken.

Mehr als die Hälfte des Bezirks sind Grünflächen.

Lies weiter!


Wusstest du schon, dass ...

Position: Meidling in Wien - TomGonzales commons.wikimedia.org, CC BY-SA 3.0


  • die Otto-Wagner-Brücke auch unter anderen Namen bekannt ist?
  • das Zauberkasten Museum sogar einen Eintrag im Guinness Buch der Rekorde hat?
  • das UKH Meidling das größte seiner Art in Österreich ist?
Mehr zum Thema: Meidling (12. Bezirk)/einfach


Besonderes am: 26. Juni

Finger weg von Drogen! - geralt pixabay.com, CC0 1.0

1987 wurde der 26. Juni von den Vereinten Nationen (UNO) zum "Internationalen Tag gegen Drogenmissbrauch und illegalen Drogenhandel" erklärt. Dieser Tag soll ein Bewusstsein für die großen Probleme schaffen, die Drogen in unserer Gesellschaft darstellen.

Der Internationale Tag gegen Drogenmissbrauch und Drogenhandel ist KEIN gesetzlicher Feiertag. Aber er ist auf der ganzen Welt bekannt und geachtet.

Lies weiter!