🍪
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von KiwiThek. Durch die Nutzung von KiwiThek erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen
Hauptmenü öffnen

KiwiThek β

Willkommen in der KiwiThek!

Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten.
Willst du mit deiner Klasse mitmachen? ... (Verlinkung Mitmachen!)

Eine weitere Neuerung ist, das viele Artikel auch in einer einfachen Sprache zu finden sind. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitenname/einfach steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachen gewechselt werden.





Artikel des Tages: Slackline

 
Balancieren auf der Slackline - Daniele Civello www.flickr.com, CC BY-NC 2.0


Bist du schon mal über eine umgedrehte Turnbank gelaufen? Dabei muss man sich sehr konzentrieren. Bei Slackline gehen die Sportlerinnen und Sportler über ein gespanntes Schlauchband. Ein wenig ist das wie im Zirkus, wo du manchmal Seiltänzerinnen und Seiltänzer siehst.

Der Unterschied ist, dass ein Slackline breiter als das Seil der Akrobaten ist. Leider wird es dadurch nicht einfacher. Das Band wird nämlich nicht ganz straff gespannt und deshalb bewegt es sich stärker als ein Seil. Es ist eine Herausforderung, das Gleichgewicht zu halten.

Lies weiter!


Wissenswertes aus Wien: Leopoldstadt (2. Bezirk)



Der 2. Wiener Gemeindebezirk heißt Leopoldstadt. Er liegt mit der Brigittenau auf einer Insel zwischen Donaukanal und Donau.

Sie ist der größte aller Innenbezirke und hat von diesen auch die meisten Bewohnerinnen und Bewohner.

Die Leopoldstadt ist auch Heimat eines Wahrzeichen Wiens, dem Riesenrad.

Mehr als ein Drittel der Bezirksfläche sind Grünflächen. Auf den Prater entfallen alleine 27%. Damit hält er Platz 1 unter den Innenbezirken.

Lies weiter!


Wusstest du schon, dass ...

 
Brot und Gebäck - artemtation pixabay.com, CC0 1.0


  • Brot und Gebäck aus Vollkornmehl besonders viel wichtige Nährstoffe liefert
  • in den 1960er Jahren viele Menschen regelmäßig eine Brotmahlzeit am Abend gegessen haben?
  • in südeuropäischen Ländern oft kein Schwarzbrot zu kaufen gibt?
Mehr zum Thema: Brot und Gebäck


Besonderes am: 10. Juni

 
Flagge von Portugal - Columbano Bordalo Pinheiro (1910; generic design); Vítor Luís Rodrigues; António Martins-Tuválkin (2004) commons.wikimedia.org, CC0 1.0

Der Nationalfeiertag Portugals ist am 10. Juni. Er heißt Tag von Portugal und erinnert an den Nationaldichter Camões und die portugisischen Gemeinden.

Lies weiter!