Hauptseite

Aus KiwiThek
Wechseln zu: Navigation, Suche

Willkommen in der KiwiThek!


Artikel des Tages: Chanukka

Chanukka-Kerzenleuchter mit brennenden Kerzen - Gil Dekel (39james) commons.wikimedia.org, CC BY-SA 4.0

Während die meisten Christen hierzulande im Dezember Weihnachten feiern, gibt es in der jüdischen Religion ein ähnliches Fest, genannt: Chanukka! Die Festlichkeiten fallen ungefähr in die gleiche Zeit wie Weihnachten und übersetzt bedeutet Channuka: Lichterfest.

Zu Chanukka wird auf einem 8-armigen Leuchter – der Channukijah – an jedem Tag des Chanukkafestes eine Kerze mehr angezündet, bis am 8. Tag alle 8 Chanukkakerzen brennen.

Es ist Sitte, während der Chanukkazeit in Öl gebackene oder gebratene Speisen wie zB Kartoffelpuffer (Latkes) oder Krapfen zu essen.

Lies weiter!


Artikel des Tages mit Wien Schwerpunkt: Zweite Wiener Türkenbelagerung

Kara Mustafa Paşa - Wien museum. Yelkrokoyade commons.wikimedia.org, CC0 1.0

Obwohl das Osmanische Reich im 17. Jahrhundert weniger auf Eroberung ausgerichtet war als in früheren Zeiten, unternahmen die Osmanen 1682 einen letzten Vorstoß zur Eroberung Mitteleuropas. Als Angriffsziel wurde Wien gewählt, Mitte Juli 1683 begann die Belagerung der Stadt.

Die Bezeichnung "Türkenbelagerung" ist irreführend. Denn das Osmanische Reich war damals weit größer als die heutige Türkei und umfasste auch große Teile Süd- und Osteuropas.

Lies weiter!

!! Error: Non of the given categories was found!


Besonderes am: 25. Juni

Flagge von Kroatien - Anonymous openclipart.org, CC0 1.0

Der Staatsfeiertag Kroatiens wird am 25. Juni gefeiert und erinnert an die Unabhängigkeit Kroatiens.

Lies weiter!