🍪
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von KiwiThek. Durch die Nutzung von KiwiThek erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen
Hauptmenü öffnen

KiwiThek β

Willkommen in der KiwiThek!

Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten. Eine weitere Neuerung ist, das viele Artikel auch in einer einfachen Sprache zu finden sind. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitenname/einfach steht. Willst du mit deiner Klasse mitmachen - Verlinkung Mitmachen!



Artikel des Tages: Nadelbäume

 
In den Bergen dienen die Nadelhölzer als Schutz gegen Lawinen und Muren - Rolf Schnitzmeier commons.wikimedia.org, CC BY-SA 3.0

Nadelbäume kannst du in Österreich und seinen Nachbarländern häufig finden. Gerade im Gebirge, wo es für Laubbäume bereits zu kalt ist, wachsen sie sehr gut.

Die Nadelbäume haben dort besonders im Winter eine wichtige Aufgabe. Sie verhindern Lawinenabgänge. Damit schützen sie nicht nur die Schifahrer, sondern auch die Höfe und Dörfer, die sich am Berghang und im Tal befinden.

Aber auch das restliche Jahr schützen sie diese Höfe und Dörfer vor Naturkatastrophen. Wenn es lange Zeit stark regnet, weicht die Erde auf. An steilen Abhängen, die nicht bewachsen sind, rutscht die Erde leicht ab. Es kommt zu sogenannten Muren. Die Nadelbäume, die hier oben wachsen, hindern die Erde dran, abzurutschen und Verwüstungen anzurichten.

Lies weiter!


Wissenswertes aus Wien: Parks des 7. Bezirks

 
Andreaspark - Michael Kranewitter commons.wikimedia.org, CC BY-SA 3.0

In Neubau befinden sich mehrer kleinere Parks. Meistens sind sie nach Persönlichkeiten benannt, an die sie erinnern.

Die beiden größten Parks sind der Josef-Strauß-Park und der Weghuberpark.

Lies weiter!


Wusstest du schon, dass ...

 
gelber Kanarienvogel - Michelle Bender www.flickr.com, CC BY-NC-ND 2.0
  • früher Bergleute, Kanarienvögel mit in die unterirdischen Stollen nahmen?
    Wenn der Sauerstoffgehalt weniger wurde, wurden die Vögel unruhig. Damit warnten sie die Bergleute und retteten ihnen so das Leben.
  • ein Vogel angeblich 34 Jahre wurde?
  • es den Farb-, den Gestalt- und den Gesangskanarienvogel gibt?
Mehr zum Thema: Kanarienvogel


Besonderes am: 6. Juni

 
Flagge von Schweden - Jon Harald Søby commons.wikimedia.org, CC0 1.0

Der Nationalfeiertag Schwedens ist am 6.Juni. Seit 2005 ist dieser auch arbeitsfrei.

Lies weiter!