Hauptseite

Aus KiwiThek
Wechseln zu: Navigation, Suche

Willkommen in der KiwiThek!

Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten.
Willst du mit deiner Klasse mitmachen? ... (Verlinkung Mitmachen!)

Eine weitere Neuerung ist, das viele Artikel auch in einer einfachen Sprache zu finden sind. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitenname/einfach steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachen gewechselt werden.





Artikel des Tages: Frauenwahlrecht

Plakat zum Frauentag (1914) - Karl Maria Stadler (1888 – nach 1943) commons.wikimedia.org, CC0 1.0

Für uns ist es ganz selbstverständlich, dass wir alle - jetzt sogar schon ab 16 Jahren - wählen dürfen. Doch ist es noch gar nicht so lange her, dass es Frauen verboten war zu wählen.

In Österreich wurde das so genannte Frauenwahlrecht am 12. November 1918 eingeführt. Es hat also den gleichen Geburtstag wie die Erste Österreichische Republik. Die ersten Wahlen, an denen Frauen teilnehmen durften, wurden am 16. Feburar 1919 durchgeführt.

Hier erfährst du ein wenig mehr über die Geschichte des Frauenwahlrechtes und auch die von anderen Ländern.

Lies weiter!


Wissenswertes aus Wien: Bauwerke des 22. Bezirks

VIC oder UNO-City - MA 13, media wien medienkindergarten.wien, Standardurheberrechtsschutz

In der Donaustadt befinden sich viele interessante Bauwerke. Zu diesen zählen das Austria Center oder das Vienna International Centre, das von vielen UNO City genannt wird.

Die beiden höchsten Bauwerke im Bezirk und von Wien sind der DC Tower und der Donauturm, der ein Wahrzeichen von Wien ist.

Lies weiter!


Wusstest du schon, dass ...

Blick auf Liesing vom Kadoltsberg aus - Eknuf commons.wikimedia.org, CC0 1.0
  • sich das SchokoMuseum im 23. Bezirk befindet?
  • im sogenannten "Opernviertel" einige Gassen nach Opern von dem Komponisten Verdi benannt sind?
  • die Wohnblöcke im Wohnpark Alt-Erlaa bis zum Jahr 2000 Wiens höchste Wohnhäuser waren?
Mehr zum Thema: Liesing (23. Bezirk)


Besonderes am: 17. Juni

Flagge von Island - Ævar Arnfjörð Bjarmason, Zscout370 and others commons.wikimedia.org, CC0 1.0

Der Nationalfeiertag Islands ist am 17. Juni. Es wird die Gründung der Republik gefeiert.

Lies weiter!