Hauptseite

Aus KiwiThek
Wechseln zu: Navigation, Suche

Willkommen in der KiwiThek!

Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten.
Willst du mit deiner Klasse mitmachen? Hier wird erklärt, wie es funktioniert!

Eine weitere Neuerung ist, dass viele Artikel auch in einer einfachen Sprache zu finden sind. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitennamen /einfach steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachen gewechselt werden.





Artikel des Tages: Handball

Handballspielerin beim Sprungwurf - Armin Kübelbeck (Kuebi) commons.wikimedia.org, CC BY-SA 3.0

Handball, genauer gesagt Hallenhandball, ist ein sehr schneller, körperbetonter Mannschaftssport. Dabei versuchen beide Mannschaften den Ball in das gegnerische Tor zu werfen. Am Ende gewinnt die Mannschaft, welche die meisten Tore erzielt hat.

Lies weiter!


Wissenswertes aus Wien: Neubau (7. Bezirk)

MuseumsQuartier - Briséis commons.wikimedia.org, CC BY-SA 3.0




Der 7. Wiener Gemeindebezirk heißt Neubau. Er zählt zu den Innenbezirken.

Neubau ist flächenmäßig der drittkleinste Bezirk Wiens.

Nur etwas mehr als 2% der Bezirksfläche vom 7. Bezirk sind Grünflächen.

Im Bezirk gibt es wenige Autos.

Die Mariahilfer Straße ist die größte Einkaufsstraße Österreichs.

Mit dem Museumsquartier befindet sich eines der zehn größten Kulturareale Europas im Bezirk.

Lies weiter!


Wusstest du schon, dass ...

Datei:Partielle Mondfinsternis.jpg
Partielle Mondfinsternis - skeeze pixabay.com, CC0 1.0
  • es nur bei Vollmond eine Mondfinsternis geben kann?
  • dabei der Mond weiterhin beobachtet werden kann?
  • der Mond dabei orange-rot aussieht?
Mehr zum Thema: Mondfinsternis


Besonderes am: 26. Juni

Flagge der UNO - Wilfried Huss / Anonymous commons.wikimedia.org, CC0 1.0

Die UNO (United Nations Organisation) heißt auf deutsch Vereinte Nationen.

Sie wurde nach Ende des 2. Weltkrieges gegründet.

Die UNO soll den Weltfrieden sichern und die Menschenrechte schützen.

Es haben sich weitere unabhängige Organisationen entwickelt, die in Verbindung mit der UNO stehen, wie zB die Weltgesundheitsorganisation (engl. kurz: WHO), das Kinderhilfswerk (engl. kurz UNICEF) oder Organisation für Erziehung, Wissenschaft und Kultur (engl. kurz UNESCO).

Lies weiter!