Hauptseite/einfach

Aus KiwiThek
Wechseln zu: Navigation, Suche

Willkommen in der KiwiThek!

Das ist die KiwiThek in einfacher Sprache. Viele Seiten gibt es schon mit /einfach. Du kannst zwischen den einfachen und normalen Seiten wechseln.



Artikel des Tages: Eisschnelllauf/einfach

Eskil Ervik bei den Olympischen Winterspielen in Turin - Bjarte Hetland commons.wikimedia.org, CC BY-SA 3.0

Beim Eisschnelllauf wird paarweise auf einer ovalen Eisbahn gelaufen, um festzustellen wer schneller ist. Die Höchstgeschwindigkeiten liegen im Sprint bei über 60 Kilometer pro Stunde.

Lies weiter!


Wissenswertes aus Wien: Döbling (19. Bezirk)/einfach

Position: Döbling in Wien - TomGonzales commons.wikimedia.org, CC BY-SA 3.0

Der 19. Bezirk von Wien heißt Döbling.

Er gehört zu den Außenbezirken.

Der Karl-Marx-Hof ist ein Gemeindebau. Er hat eine Länge von ca. 1 100 Metern.

Lies weiter!


Wusstest du schon, dass ...

Die Uhren werden 1 Stunde nach vor gestellt. - Daniel FR, Plenz commons.wikimedia.org, CC0 1.0


  • in der Umgebung von Nord- und Südpol eine Zeitumstellung für den Sommer sinnlos wäre, weil die Sonne dort ohnehin sehr spät oder gar nicht unter geht?
  • Milchkühe immer jeden Tag um die gleiche Uhrzeit gemolken werden müssen? Sie geben nach der Frühjahrsumstellung mehrere Tage weniger Milch.
  • die Österreichische Bundesbahn bei der Umstellung im Herbst ihre Personenzüge eine Stunde lang nicht fahren lässt? Güterzüge dürfen fahren und kommen eine Stunde zu früh am Zielort an.
Mehr zum Thema: Zeitumstellung/einfach


Besonderes am: 11. August

Ehrenplakette an der Rückwand von Enid Blytons Haus - Spudgun67 commons.wikimedia.org, CC BY-SA 4.0

Enid Blyton war eine der erfolgreichsten und beliebtesten Jugendbuchautorinnen.

Wahrscheinlich hast auch du schon mal eine ihrer Geschichten gelesen oder gehört..? Denn die Autorin schrieb insgesamt über 700 Bücher sowie unzählige Kurzgeschichten, Lieder und Geschichten. Viele davon wurden in 30 bis 40 verschiedene Sprachen übersetzt.

Lies weiter!