Hauptseite

Aus KiwiThek
Wechseln zu: Navigation, Suche

Willkommen in der KiwiThek!

Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten. Du und deine Klasse könnt auch mitmachen und selbst Seiten erstellen.

Neu: Viele Seiten gibt es in einfacher Sprache. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitennamen /einfach steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachversionen gewechselt werden.



Artikel des Tages: Mountainbiking

Mountainbiker - Simon pixabay.com, CC0 1.0

Mountainbike fahren oder Mountainbiking ist eine ziemlich junge Sportart.

Bei diesem Radsport verlassen Radfahrer die befestigten Straßen und radeln quer durch das Gelände. Es gibt kaum Wege, die nicht befahren werden können. Selbst die Berge werden „beradelt“.

Sobald das Wetter entsprechend ist, geht es mit dem Mountainbike ab in die Natur.


Lies weiter!


Wissenswertes aus Wien: Geschichte des 21. Bezirks

Bezirkswappen - Grafik: WStLA www.wien.gv.at, CC BY 4.0

Floridsdorf, Donaufeld, Jedlesee und Neujedlersdorf wurden 1894 zur Großgemeinde Floridsdorf vereinigt.


1904 wurden Floridsdorf, Großjedlersdorf, Leopoldau, Stammersdorf und Strebersdorf sowie andere Vororte und Gemeinden zum 21. Bezirk zusammengefasst und eingemeindet.

Weiters gehörten unter anderem Breitenlee, Groß-Enzersdorf, Kagran, Stadlau, Langenzersdorf und Mannswörth teilweise oder gänzlich zum neuen Bezirk.


Eine Abtrennung von Bezirksteilen erfolgte 1938. Damals entstand der 22. Bezirk Großenzersdorf, der seit 1954 Donaustadt heißt.

Lies weiter!


Wusstest du schon, dass ...

Sicherheit beim Skaten: Helm tragen! - Ben_Kerckx pixabay.com, CC0 1.0
  • alle Hilfsorganisationen Wiens sich zum Wiener Sicherheitskreis zusammengeschlossen haben?
  • die Europäische Notrufnummer 112 in allen EU-Staaten erreichbar ist?
  • dass du beim Melden eines Unfalls die 4-W-Regel beachten sollst?
Mehr zum Thema: Sicherheit