Hauptseite

Aus KiwiThek
Wechseln zu: Navigation, Suche

Willkommen in der KiwiThek!

Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten. Du und deine Klasse könnt auch mitmachen und selbst Seiten erstellen.

Neu: Viele Seiten gibt es in einfacher Sprache. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitennamen /einfach steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachversionen gewechselt werden.



Artikel des Tages: Zeit

Zeit auf kunstvollem Ziffernblatt - Tomasz_Mikolajczyk pixabay.com, Pixabay Lizenz

Jede/r weiß, was mit dem Wort Zeit gemeint ist, doch sie zu erklären ist nicht so leicht. Mit der Zeit können wir Ereignisse in Reihenfolge setzen und bestimmen, wie lange sie dauern.

Die physikalische Maßeinheit der Zeit sind Sekunden. Wir nutzen aber auch Minuten, Stunden, Tage, Wochen, Monate, Jahre ... als Zeitangaben. Um die Zeit zu messen nutzen wir Uhren.

Auch wenn wir die Zeit mit Uhren messen können, erscheint sie uns unterschiedlich schnell zu vergehen. Ist ein Erlebnis besonders schön oder aufregend, meinen wir die Zeit vergeht wie im Flug. Manchmal scheint sie aber auch still zu stehen. Das ist oft bei sehr langweiligen Dingen der Fall.

Lies weiter!


Wissenswertes aus Wien: Parks des 16. Bezirks

Kongreßpark - Natalie Stephan, media wien medienkindergarten.wien, CC BY-NC-SA 3.0 AT

In Ottakring sind mehrere Parks.

Zu den großen zählen das Erholungsgebiet Ottakringer Wald und der Kongreßpark.

Einige Parks wurden nach Persönlichkeiten benannt, wie der Yppenpark oder der Huberpark.

Lies weiter!


Wusstest du schon, dass ...

Wolken vor der Sonne - Stefan-Xp commons.wikimedia.org, CC BY-SA 3.0
  • die Menschen früher die Götter für das Wetter verantwortlich machten?
  • sich die Erde jetzt in einer warmen Phase der Eiszeit befindet?
Mehr zum Thema: Wetter