Hauptseite

Aus KiwiThek
Wechseln zu: Navigation, Suche

Willkommen in der KiwiThek!

Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten.
Willst du mit deiner Klasse mitmachen? ... (Verlinkung Mitmachen!)

Eine weitere Neuerung ist, dass viele Artikel auch in einer einfachen Sprache zu finden sind. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitenname/einfach steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachen gewechselt werden.





Artikel des Tages: Mikroskop

Kinder erforschen neue Welten mit Mikroskopen - scalefreenetwork www.flickr.com, CC BY-NC-SA 2.0

Ob in der Medizin oder Biologie, in vielen Bereichen der Wissenschaft ist es nicht mehr wegzudenken, das Mikroskop.

Mit einem Mikroskop können sehr kleine Dinge vergrößert betrachtet werden. Diese würden für unsere Augen meist nicht mehr erkennbar sein. Es gibt verschiedene Arten von Mikroskopen.

Lies weiter!


Wissenswertes aus Wien: Straßen und Gassen des 12. Bezirks

Wienerbergstraße - Buchhändler commons.wikimedia.org, CC BY-SA 3.0

In Meidling sind viele Gassen und Straßen nach Persönlichkeiten benannt wie beispielsweise die Längenfeldgasse.

Andere erinnern an ehemalige Vororte wie die Altmannsdorfer Straße oder der Gaudenzdorfer Gürtel.

Wichtige Verkehrsadern sind unter anderem die Schönbrunner Straße oder die Wienerbergstraße.

Lies weiter!


Wusstest du schon, dass ...

Eisvogelweibchen - leechentou pixabay.com, CC0 1.0


  • der Eisvogel der "fliegende Edelstein" genannt wird?
    Die Oberseite seines Gefieders schimmert im Sonnenlicht von azurblau bis smaragdgrün.
  • es durch Flussregulierungen und Verschmutzung der Gewässer immer weniger Brutpaare gibt?
  • ein Brutpaar bei guten Bedingungen 28 Jungvögel in einem Jahr aufziehen könnte?
    Ein Paar kann jährlich 4 Gelege mit 6-7 Eiern ausbrüten.
Mehr zum Thema: Eisvogel


Besonderes am: 23. Juni

Flagge von Luxemburg - User:SKopp commons.wikimedia.org, CC0 1.0

Der Nationalfeiertag Luxemburgs ist am 23. Juni. Einst fand der Tag immer am Geburtstag des Monarchen statt. Damit der Feiertag aber nicht in den Winter fällt, wurde seit 1961 immer am 23. Juni gefeiert.

Lies weiter!