Hauptseite

Aus KiwiThek
Wechseln zu: Navigation, Suche

Willkommen in der KiwiThek!

Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten.

Du und deine Klasse könnt auch mitmachen und selbst Seiten erstellen.

Neu: Viele Seiten gibt es in einfacher Sprache. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitennamen /einfach steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachversionen gewechselt werden.



Artikel des Tages: Vom Korn zum Mehl

Mehl und Getreide - congerdesign pixabay.com, Pixabay Lizenz


Bis Getreidekörner zu Mehl vermahlen werden können, ist es ein langer Weg.

Das Feld muss vorbereitet und die Saat ausgebracht werden. Unter den richtigen Wetterbedingungen wächst das Getreide, bis es geerntet wird. Nach dem Transport in die Mühle wird es vermahlen, abgefüllt und zu Großkunden (zB Bäckereien) oder in die Lebensmittelgeschäfte gebracht.

Dort können unterschiedliche Sorten von Mehl gekauft werden.

Lies weiter!


Wissenswertes aus Wien: Simmering (11. Bezirk)




Der 11. Wiener Gemeindebezirk heißt Simmering. Er gehört zu den Außenbezirken.

Rund 40% der Bezirksfläche von Simmering sind Grünflächen. Rund die Hälfte davon wird landwirtschaftlich genutzt.
Mit über 300 ha Parkanlagen bringt das dem 11. Bezirk Wien-weit den 1. Platz.

Im Bezirk befindet sich der fast 2,5 km² große Zentralfriedhof. Er ist der zweitgrößte Friedhof Europas und der siebent größte der Welt.
Er wird übrigens auch zu den Parkanlagen dazugezählt.

Auf der Simmeringer Haide war einst ein Flugplatz. 1909 veranstaltete dort der Franzose Louis Bleriot ein Schaufliegen vor 300 000 Menschen.
Er war ein französischer Luftfahrtpionier, der im selben Jahr als erster Mensch mit einem Flugzeug den Ärmelkanal überquerte.

Lies weiter!


Wusstest du schon, dass ...

Journalisten bei der Arbeit - Jürg Vollmer - Maiakinfo commons.wikimedia.org, CC BY-SA 3.0
  • im Journalismus das "Redaktionsgeheimnis" gilt?
  • Journalisten in Text, Bild und/oder Ton berichten?
  • es verschiedene Arten von Beiträgen im Journalismus gibt?
Mehr zum Thema: Journalismus