🍪
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von KiwiThek. Durch die Nutzung von KiwiThek erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen
Hauptmenü öffnen

KiwiThek β

Willkommen in der KiwiThek!


 
Die Pest in Wien - BERMANN, Moriz. www.flickr.com, CC0 1.0

Zwischen den beiden Türkenbelagerungen hatten die Wiener 1679 gegen einen Feind zu kämpfen, der nicht mit Waffen besiegt werden konnte. Das war die Pest, eine schlimme Seuche.

Lies weiter!


Artikel des Tages mit Wien Schwerpunkt: Geschichte Wiens

 
Bezirkswappen - Grafik: WStLA www.wien.gv.at, CC BY 4.0

Viele Jahrhunderte lang bestand Wien nur aus dem heutigen Bezirk Innere Stadt. Schon die früheste keltische Siedlung und römische Legionslager Vindobona befand sich dort. Die Innere Stadt war immer eine Einheit, die im Laufe der Jahrhunderte weiter wuchs. Vor der Eingemeindung der Vorstädte im Jahr 1850 bestand Wien nur aus dem 1. Bezirk.

Lies weiter!

!! Error: Non of the given categories was found!


Besonderes am: 20. Juni

 
Mae La Flüchtlingslager für Flüchtlinge aus Burma in Tak, Thailand (2007) - Mae La Refugee Camp commons.wikimedia.org, CC BY 2.0

Der Weltflüchtlingstag wurde im Jahr 2000 einstimmig von der UN-Vollversammlung angenommen und wird seither jedes Jahr am 20. Juni gefeiert.

Ein wichtiger Bestandteil der Feierlichkeiten zum Weltflüchtlingstag ist die Verleihung des Nansen-Flüchtlingspreis durch die UNHCR (Hoher Flüchtlingskommissar der UN, auch Flüchtlingshilfswerk genannt).

Dieser wird jedes Jahr an eine Person oder Gruppe verliehen, die einen herausragenden Beitrag für Flüchtlinge geleistet hat.

Lies weiter!