🍪
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von KiwiThek. Durch die Nutzung von KiwiThek erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen
Hauptmenü öffnen

KiwiThek β

Willkommen in der KiwiThek!

Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten.

Du und deine Klasse könnt auch mitmachen und selbst Seiten erstellen.

Neu: Viele Seiten gibt es in einfacher Sprache. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitennamen /einfach steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachversionen gewechselt werden.



Artikel des Tages: Merlin

 
Walt Disney's: Merlin und Mim - jessica www.flickr.com, CC BY-NC 2.0

1963 erschien der Walt Disney Film "Die Hexe und der Zauberer" in unseren Kinos.

Darin geht es um ein Land ohne König, ein ungewöhnliches Schwert und eine geheimnisvolle Vorsehung. Außerdem dreht sich der Film um den jungen, unbeschwerten Ritterknecht Floh (eigentlich Artur), der auf der Burg seines Stiefvaters Sir Hector niedrige Dienste verrichten muss.

Allen voran geht es aber um den guten Zauberer Merlin. Allein er erkennt, dass Floh zu Höherem bestimmt ist und weiht ihn auf äußerst ungewöhnliche Weise in die Geheimnisse des Lebens ein…

Der Film beinhaltet einige Elemente der echten Artus Sage. (Die Geschichte der Entstehung des englischen Königreichs unter König Artus) So verweist er zB auf das Schwert Excalibur, den heiligen Gral oder die Ritter der Tafelrunde. Mit dem echten Mythos Merlin hat dieser nette Kinderfilm aber kaum etwas zu tun.

Aber wer war Merlin nun wirklich?

Lies weiter!


Wissenswertes aus Wien: Geschichte des 19. Bezirks

 
Bezirkswappen - Grafik: WStLA www.wien.gv.at, CC BY 4.0

Die Geschichte von Döbling reicht weit zurück. So belegen Funden, dass bereits die Römer auf dem Gebiet waren.


1892 wurden Grinzing, Heiligenstadt, Kahlenbergerdorf, Neustift am Walde, Nußdorf, Ober- und Unterdöbling, Salmannsdorf, Sievering und Josefsdorf nach Wien eingemeindet.

Lies weiter!


Wusstest du schon, dass ...

 
Hausziege - Kuebi = Armin Kübelbeck commons.wikimedia.org, CC BY-SA 3.0
  • das Haar der Angoraziege Mohair (auch Mohär) genannt wird und zur Herstellung von Teddybären verwendet wird?
  • die Ziege 150 cm hoch springen kann?
  • sie eigenwillig wie eine Katze ist?
Mehr zum Thema: Hausziege


Besonderes am: 23. Juni

 
Denkmal des IOC - de:User:FreeMO commons.wikimedia.org, CC0 1.0

Das Internationale Olympische Komitee wurde am 23. Juni 1894 in Paris von Baron Pierre de Coubertin gegründet.

Lies weiter!