🍪
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von KiwiThek. Durch die Nutzung von KiwiThek erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen
Hauptmenü öffnen

KiwiThek β

Willkommen in der KiwiThek!

Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten. Du und deine Klasse könnt auch mitmachen und selbst Seiten erstellen.

Neu: Viele Seiten gibt es in einfacher Sprache. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitennamen /einfach steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachversionen gewechselt werden.



Artikel des Tages: Pseudonyme u/o Nicknames

 
Gib in Foren, Chats und sozialen Netzwerken niemals deinen echten Namen an! - RyanMcGuire pixabay.com, CC0 1.0

Das Wort Pseudonym kommt aus dem Griechischen und bedeutet "falscher Name". Ursprünglich nannte man so die erfundenen Namen von Autorinnen und Autoren, die ein Buch nicht unter ihrem echten Namen publizieren wollten. Heute wird Pseudonym auch für die Namen verwendet, die sich NutzerInnen selbst im Internet geben.

Lies weiter!


Wissenswertes aus Wien: Meidling (12. Bezirk)



Der 12. Wiener Gemeindebezirk heißt Meidling.

Er wird zu den Außenbezirken gezählt.

Mehr als 13 % der Bezirksfläche von Meidling sind Grünflächen.

Im Bezirksvergleich belegen Meidlings Spielplätze mit einem Anteil von ungefähr 1% der Bezirksfläche den 1. Platz in Wien.

Am Hang des Grünen Berges befand sich 1830 eine weltberühmte Vergnügungsstätte namens „Tivoli“. Hauptattraktion war eine Riesenrutschbahn auf Schienen.

Das heißeste Museum Wiens ist das der Heizkultur namens „Brennpunkt°“. Es soll laut dessen Betreibern auch das einzige seiner Art in Europa sein.

Lies weiter!


Wusstest du schon, dass ...

 
Eisvogelweibchen - leechentou pixabay.com, CC0 1.0


  • der Eisvogel der "fliegende Edelstein" genannt wird?
    Die Oberseite seines Gefieders schimmert im Sonnenlicht von azurblau bis smaragdgrün.
  • es durch Flussregulierungen und Verschmutzung der Gewässer immer weniger Brutpaare gibt?
  • ein Brutpaar bei guten Bedingungen 28 Jungvögel in einem Jahr aufziehen könnte?
    Ein Paar kann jährlich 4 Gelege mit 6-7 Eiern ausbrüten.
Mehr zum Thema: Eisvogel


Besonderes am: 5. Juni

 
Weltumwelttag 2015 - Sukanta Pal commons.wikimedia.org, CC BY-SA 4.0

Am 5. Juni ist es wieder soweit. Dieser Tag ist unserer Umwelt gewidmet – es ist Weltumwelttag.

Den Weltumwelttag gibt es übrigens bereits seit 1972.

Das Wort Umwelt bedeutet wörtlich die umgebende Welt. Unsere Umwelt ist also alles, was uns umgibt - Bäume, Sträucher, Wiesen, Bäche, Flüsse, Seen, und so weiter. Aber auch Dörfer und Städte gehören zu unserer Umwelt. Grob gesagt zählt also alles zu unserer Umwelt.

Das, was jedoch unter den Begriff Umwelt meistens gemein ist, ist die Natur mit all ihren Erscheinungen und Lebensformen. Diese gilt es auch zu schützen, wenn vom Umweltschutz gesprochen wird.

Lies weiter!